Fr. 57.50

BEWIRTSCHAFTUNG VON FESTEM HAUSMÜLL IN DER STADTGEMEINDE KATI

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Entsorgung fester Haushaltsabfälle ist in der Stadtgemeinde Kati ein großes Problem. Dies liegt vor allem am Mangel an adäquater Infrastruktur, an mangelnder Sensibilisierung der Bevölkerung, an personellen und finanziellen Engpässen sowie an schlechter Regierungsführung. Diese Probleme haben erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, die öffentliche Gesundheit und die lokale Wirtschaft. Da es keine genormten Abfallbehälter, keine Transitlager und keine Enddeponien gibt, die den Designstandards entsprechen, kann nicht gesammelter Abfall zu Boden- und Wasserverschmutzung, der Verbreitung von Krankheiten und der Verschlechterung des Stadtbildes führen. Die Einführung neuer Ansätze wie Sortierung, Recycling, Wiederverwendung und Verwertung von Abfällen (Kreislaufwirtschaft) kann sich positiv auf die Umwelt, die öffentliche Gesundheit und die lokale Wirtschaft auswirken.

About the author










Sr. Alou Coulibaly, doctor en Derecho privado, profesor a tiempo parcial en la Universidad de Ciencias Jurídicas y Políticas de Bamako (USJPB).D. Alpha Yaya Dembele, doctor en Derecho internacional del medio ambiente y desarrollo sostenible, profesor a tiempo parcial en la Universidad de Ciencias Sociales y Gestión de Bamako (USSGB).

Product details

Authors Alou Coulibaly, Alpha Yaya Dembele
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.05.2024
 
EAN 9786207523542
ISBN 9786207523542
No. of pages 76
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.