Fr. 25.50

Paläoökologische Untersuchung der Oberen Süßwassermolasse der Bohrung Offingen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Geo- und Umweltwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Übergang von OBM zu OSM ist nach wie vor diskutiert. Umso bemerkenswerter ist, dass der Aussüßungsvorgang anhand einer nur 40 cm mächtigen Bohrkernprobe nachvollzogen werden kann. In der folgenden Arbeit werden die Mikrofossilien des Bohrkerns Offingen der Teufe 38,95-39,35 m untersucht, um Information über das Alter und die Umweltbedingungen zu erhalten. Dies geschieht mittels einer sedimentologischen Profilaufnahme, einer Isotopenmessung von d18O und d13C, sowie einer paläoökologischen Interpretation und einer stratigraphischen Einordnung. Der siltige Mergel enthält 24 Taxa, die gemessenen d18O-Werte reichen von -8,79 bis -0,55 , die d13C-Werte von -8,47 bis -3,97 . Es handelt sich um einen periodisch überschwemmten Residualsee aus dem untersten Teil der OSM, dem Karpatium.

Product details

Authors Thorsten Zimmer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.05.2016
 
EAN 9783668231160
ISBN 978-3-668-23116-0
No. of pages 40
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Palaeontology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.