Fr. 77.00

Sprechen über Deutschland - vom Standpunkt der Religion - Vier Stimmen im Zeitalter der Weltkriege - - Eine kulturwissenschaftliche Studie

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nach Friedrich Nietzsche kennzeichnet es die Deutschen, dass bei ihnen die Frage, was deutsch sei, niemals ausstirbt. Im Horizont einer als 'postsäkular' apostrophierten Spätmoderne unternimmt es die vorliegende kulturwissenschaftliche Studie, der notorischen Frage der Deutschen nach sich selbst vom Standpunkt der Religion her nachzugehen. Aufgezeigt wird, wie sehr dieser Ordnungsbegriff das Sprechen über Deutschland und deutsche Identität bereits im Zeitalter der Weltkriege bestimmt hat und welch entscheidendes Gewicht dabei dem Aspekt von Konfession und konfessionellem Widerstreit zukam. Vier Positionen werden rekonstruiert: die kulturkatholische Perspektive Hugo von Hofmannsthals (1874-1929), der Kulturcalvinismus Helmuth Plessners (1892-1985), die kulturlutheranische Sichtweise Thomas Manns (1875-1955) und die kulturjüdische Position Hermann Cohens (1842-1918).

About the author










Von Prof. Dr. Franz-Josef Deiters

Product details

Authors Franz-Josef Deiters, Franz-Josef (Prof. Dr.) Deiters
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783503239023
ISBN 978-3-503-23902-3
No. of pages 164
Dimensions 140 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 297 g
Series Philologische Studien und Quellen
Philologische Studien und Quellen (PhSt)
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Religion, Kulturwissenschaft, Konfession, Thomas Mann, Deutsche Identität, Germanistik und Komparatistik, Hermann Cohen, Hugo von Hofmannsthal, Helmuth Plessner

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.