Fr. 34.50

Strategisches Controlling - Wie Controller auf diesem Spielfeld wettbewerbsfähig werden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bewährte Controllingprozesse lassen sich nicht ohne weiteres auf den strategischen Bereich übertragen, daher haben Controller hier oft einen schweren Stand. Ihnen die Besonderheiten strategischer Führung näher zu bringen, ist das Ziel dieses Bandes.
 
Die operative Führung ist zugleich Ursprung und Ziel jedes Controllings. Im strategischen Bereich haben Controller hingegen häufig einen schweren Stand, denn bewährte Controllingprozesse wie etwa Planungsroutinen lassen sich nicht ohne weiteres auf ihn übertragen. Die für die strategische Führung wesentlichen Prozesse sind viel schwerer zu berechnen - die Kehrseite der größeren Gestaltungsspielräume "der Strategen". Diese Spielräume richtig zu nutzen, erfordert einerseits ein hohes Maß an Kreativität, andererseits äußerste Konsequenz bei der Durchsetzung des strategisch Gewollten.
Der Controller muss ein Gespür für die Besonderheiten der strategischen Führung entwickeln, um sein Handeln auf ihre Ziele ausrichten zu können. Er muss sich auf die Unsicherheit in den Prozessen und Ergebnissen einlassen, ohne sein "Geschäft", die operative Führung, aus den Augen zu verlieren. Wie er dabei genau vorgehen sollte, ist Inhalt dieses Bandes.

Summary

Bewährte Controllingprozesse lassen sich nicht ohne weiteres auf den strategischen Bereich übertragen, daher haben Controller hier oft einen schweren Stand. Ihnen die Besonderheiten strategischer Führung näher zu bringen, ist das Ziel dieses Bandes.
 
Die operative Führung ist zugleich Ursprung und Ziel jedes Controllings. Im strategischen Bereich haben Controller hingegen häufig einen schweren Stand, denn bewährte Controllingprozesse wie etwa Planungsroutinen lassen sich nicht ohne weiteres auf ihn übertragen. Die für die strategische Führung wesentlichen Prozesse sind viel schwerer zu berechnen - die Kehrseite der größeren Gestaltungsspielräume "der Strategen". Diese Spielräume richtig zu nutzen, erfordert einerseits ein hohes Maß an Kreativität, andererseits äußerste Konsequenz bei der Durchsetzung des strategisch Gewollten.
Der Controller muss ein Gespür für die Besonderheiten der strategischen Führung entwickeln, um sein Handeln auf ihre Ziele ausrichten zu können. Er muss sich auf die Unsicherheit in den Prozessen und Ergebnissen einlassen, ohne sein "Geschäft", die operative Führung, aus den Augen zu verlieren. Wie er dabei genau vorgehen sollte, ist Inhalt dieses Bandes.

Product details

Authors Jürgen Weber
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783527501397
ISBN 978-3-527-50139-7
No. of pages 63
Dimensions 168 mm x 236 mm x 8 mm
Weight 154 g
Illustrations 8 SW-Abb.
Series Advanced Controlling
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies

Controlling, Rechnungswesen, Steuerung, Strategie, optimieren, Strategische Führung, Strategische Planung, Wirtschaft u. Management, Allg. Wirtschaft u. Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.