Fr. 26.50

Auf dem Weg zur Moral - Immanuel Kant und die Fahrprüfung des Denkens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Sie wollten immer schon Immanuel Kant verstehen? Dann ist dieses Buch die richtige Wahl!

Mit viel Witz und Charme nimmt uns der Philosoph und Hochschullehrers Georg Cavallar mit auf eine Fahrprüfung des Denkens entlang der Spuren von Kants Philosophie.

Was können wir wissen? Was ist der Unterschied zwischen Moral und Moralität? Was ist Ethik? Was dürfen wir hoffen? Und kann Kant unser Leben verändern? Um diese und andere Fragen kreist diese Einführung - und keine Angst vor Theorie! Mit Hilfe von Cartoons, Beispielen aus dem Alltag und Übungen werden Kants Konzepte ganz konkret und lebendig. Ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen können.

Trauen Sie sich, neue Denkweisen zu erkunden - es gibt nichts zu verlieren, nur zu gewinnen!

About the author










Georg Cavallar, wie Kant an einem 22. April geboren, allerdings 1962, ist Lehrer am Wiener Wasagymnasium, Dozent für Neuere Geschichte, Buchautor und Lehrbeauftragter an der Universität Wien.

Seine Forschungsschwerpunkte sind die Rechtsphilosophie Kants, die Geschichte des Völkerrechts und des Kosmopolitismus sowie die europäische Aufklärung. Zu seinen aktuellen Publikationen gehören Schulbücher für die Fächer Psychologie, Philosophie sowie Geschichte und politische Bildung.

Cavallar ist Vater von drei erwachsenen Kindern, die sich alle nicht für Kant oder die akademische Philosophie interessieren. Er lebt mit seiner Frau in Wien.

Summary

Sie wollten immer schon Immanuel Kant verstehen? Dann ist dieses Buch die richtige Wahl!

Mit viel Witz und Charme nimmt uns der Philosoph und Hochschullehrers Georg Cavallar mit auf eine Fahrprüfung des Denkens entlang der Spuren von Kants Philosophie.

Was können wir wissen? Was ist der Unterschied zwischen Moral und Moralität? Was ist Ethik? Was dürfen wir hoffen? Und kann Kant unser Leben verändern? Um diese und andere Fragen kreist diese Einführung – und keine Angst vor Theorie! Mit Hilfe von Cartoons, Beispielen aus dem Alltag und Übungen werden Kants Konzepte ganz konkret und lebendig. Ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen können.

Trauen Sie sich, neue Denkweisen zu erkunden – es gibt nichts zu verlieren, nur zu gewinnen!

Product details

Authors Georg Cavallar
Publisher Leykam
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783701105618
ISBN 978-3-7011-0561-8
No. of pages 212
Dimensions 170 mm x 240 mm x 14 mm
Weight 368 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Denken, Philosophie, Immanuel Kant, Aufklärung, Kategorischer Imperativ, Kant, Philosophieren, Jubiläumsjahr, Populärphilosophie, Philosophisches Café

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.