Fr. 36.50

Meilensteine der kindlichen Entwicklung, m. 1 Beilage - Schritte, Sprünge und Pausen in Entwicklungsphasen. 0 bis 3 Jahre. 50 Bildkarten mit Basisinformationen und Ideen für die Kita

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Entwicklungspsychologie der ersten drei Jahre: Das Wichtigste auf einen Blick

Von körperlichen Grundfunktionen im Säuglingsalter bis zur Sprachentwicklung bei Kleinkindern - jedes Kind erreicht Meilensteine der Entwicklung in individuellem Tempo. Mit diesen Bildkarten haben Sie einen praktischen Überblick über die Entwicklungsschübe bei Kleinkindern und welche Varianten völlig normal sind. So erhalten Sie Sicherheit in der Wahrnehmung der kindlichen Entwicklung und können in der Krippe jedem Kind die Unterstützung zukommen lassen, die es benötigt. Das ermöglicht die Ausschöpfung der Potenziale Ihrer Schützlinge und lässt Sie Auffälligkeiten in der Entwicklung und Entwicklungsstörungen frühzeitig erkennen.

  • Kindern in ihrer Entfaltung gerecht werden: Basiswissen zur pädagogischen Begleitung und zu den Entwicklungsaufgaben
  • Krippen-Kinder individuell fördern und begleiten: Meilensteine der Entwicklung von 0-3 Jahren
  • Bildkarten-Set mit Begleitheft, Checklisten und Beobachtungsbögen
  • Für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften
  • Zur individuellen Entwicklungsbegleitung eines jeden Kindes


Übersichtlich und klar strukturiert: Die Entwicklungsphasen von Kleinkindern für die Praxis

Das Kartenset bietet eine leicht zugängliche Möglichkeit, sich die Meilensteine der Entwicklung kleiner Kinder vor Augen zu halten. So fällt es Erzieher:innen leichter, der individuellen kindlichen Entwicklung gerecht zu werden und diese im pädagogischen Alltag zu fördern. Damit wird die Aussagekraft von Beobachtungsbögen um weitere Perspektiven ergänzt, die auch Elterngespräche bereichern. Mögliche Entwicklungsverzögerungen werden dank dieser soliden Wissensgrundlage leichter erkannt. Die Bildkarten bieten Erzieher:innen einen praxisorientierten Überblick über die wichtigsten Bestandteile der kindlichen Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren.

About the author

Maria Zens ist diplomierte Heilpädagogin, Sozialarbeiterin, Kindheitspädagogin und Religionspädagogin. Sie leitete Kindertageseinrichtungen und ein Autismus-Zentrum. Heute arbeitet sie als freie Referentin im Gesundheits- und Sozialwesen und bildet pädagogische Fachkräfte zu den Themen Entwicklungsverzögerung, Autismus, Kinderängste und Trauma-Pädagogik fort. www.maria-zens.de

Summary

Entwicklungspsychologie der ersten drei Jahre: Das Wichtigste auf einen Blick 

Von körperlichen Grundfunktionen im Säuglingsalter bis zur Sprachentwicklung bei Kleinkindern – jedes Kind erreicht Meilensteine der Entwicklung in individuellem Tempo. Mit diesen Bildkarten haben Sie einen praktischen Überblick über die Entwicklungsschübe bei Kleinkindern und welche Varianten völlig normal sind. So erhalten Sie Sicherheit in der Wahrnehmung der kindlichen Entwicklung und können in der Krippe jedem Kind die Unterstützung zukommen lassen, die es benötigt. Das ermöglicht die Ausschöpfung der Potenziale Ihrer Schützlinge und lässt Sie Auffälligkeiten in der Entwicklung und Entwicklungsstörungen frühzeitig erkennen.


  • Kindern in ihrer Entfaltung gerecht werden: Basiswissen zur pädagogischen Begleitung und zu den Entwicklungsaufgaben 
  • Krippen-Kinder individuell fördern und begleiten: Meilensteine der Entwicklung von 0-3 Jahren 
  • Bildkarten-Set mit Begleitheft, Checklisten und Beobachtungsbögen 
  • Für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften 
  • Zur individuellen Entwicklungsbegleitung eines jeden Kindes 


Übersichtlich und klar strukturiert: Die Entwicklungsphasen von Kleinkindern für die Praxis
 


Das Kartenset bietet eine leicht zugängliche Möglichkeit, sich die Meilensteine der Entwicklung kleiner Kinder vor Augen zu halten. So fällt es Erzieher:innen leichter, der individuellen kindlichen Entwicklung gerecht zu werden und diese im pädagogischen Alltag zu fördern. Damit wird die Aussagekraft von Beobachtungsbögen um weitere Perspektiven ergänzt, die auch Elterngespräche bereichern. Mögliche Entwicklungsverzögerungen werden dank dieser soliden Wissensgrundlage leichter erkannt. Die Bildkarten bieten Erzieher:innen einen praxisorientierten Überblick über die wichtigsten Bestandteile der kindlichen Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.