Fr. 41.90

Unsentimentale Reise - Ein Bericht. Werke Bd. 3

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Flucht vor den Nationalsozialisten quer durch Südfrankreich schildert Albert Drach in diesem berühmten autobiographischen Roman. Aberwitzig sind die Umstände seines Überlebens. Mit einer gehörigen Portion Chuzpe und dem notwendigen Quentchen Glück gelingt es Drachs anderem Ich, Pierre Coucou, als von den Behörden legitimierter Nichtjude in einem kleinen Gebirgsdorf im Hinterland von Nizza zu überleben. Provokant, in der ihm eigenen, unnachahmlich lakonisch-ironischen Weise beschreibt er die Exiljahre, getrieben von Angst, der bürokratischen Willkür ausgesetzt und dauernd von Denunziation bedroht.Die Neuedition enthält erstmals reichhaltiges Dokumentationsmaterial zu Drachs Emigrationszeit.

About the author

Albert Drach, 1902 in Wien geboren, promovierte in Rechtswissenschaften. 1988 erhielt er den Georg-Büchner-Preis. Sein Werk umfasst alle literarischen Gattungen. Albert Drach starb 1995 in Mödling. Zuletzt erschienen: Unsentimentale Reise (2004), Das Beileid (2006), Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum (2008), Gedichte (2009), Das Goggelbuch (2011), Amtshandlung gegen einen Unsterblichen (2013), Die Erzählungen (2014), O Catilina / Kudruns Tagebuch (2018), Das Kasperspiel vom Meister Siebentot. Dramen I Band 8/1 und Gottes Tod ein Unfall. Dramen II. Band 8/II (2022).Bernhard Fetz, Literaturwissenschaftler und Direktor des Literaturarchivs und des Literaturmuseums der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien; Literaturkritiker unter anderem für die »Neue Zürcher Zeitung«. Zahlreiche Arbeiten v.a. zur Literatur und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Mitherausgeber der Albert-Drach-Werkausgabe.

Summary

Die Flucht vor den Nationalsozialisten quer durch Südfrankreich schildert Albert Drach in diesem berühmten autobiographischen Roman. Aberwitzig sind die Umstände seines Überlebens. Mit einer gehörigen Portion Chuzpe und dem notwendigen Quentchen Glück gelingt es Drachs anderem Ich, Pierre Coucou, als von den Behörden legitimierter Nichtjude in einem kleinen Gebirgsdorf im Hinterland von Nizza zu überleben. Provokant, in der ihm eigenen, unnachahmlich lakonisch-ironischen Weise beschreibt er die Exiljahre, getrieben von Angst, der bürokratischen Willkür ausgesetzt und dauernd von Denunziation bedroht.
Die Neuedition enthält erstmals reichhaltiges Dokumentationsmaterial zu Drachs Emigrationszeit.

Additional text

"Wenn es ein Buch gibt, mit dessen Lektüre sich das vergangene Jubiläumsjahr angemessen und doch unterhaltsam begehen hätte lassen, dann ist es Albert Drachs "Unsentimentale Reise"."
Daniela Strigl, Der Standard, 18.03.06

Report

"Wenn es ein Buch gibt, mit dessen Lektüre sich das vergangene Jubiläumsjahr angemessen und doch unterhaltsam begehen hätte lassen, dann ist es Albert Drachs "Unsentimentale Reise"." Daniela Strigl, Der Standard, 18.03.06

Product details

Authors Albert Drach
Assisted by Fetz (Editor), Bernhard Fetz (Editor), Eva Schobel (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2005
 
EAN 9783552075276
ISBN 978-3-552-07527-6
No. of pages 496
Dimensions 124 mm x 205 mm x 30 mm
Weight 540 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Nationalsozialismus, Antisemitismus, Judentum, Österreich, Frankreich, Autobiographie, Exil, Weltkrieg, Klassiker, entspannen, Holocaust, Werkausgabe, Deutschsprachige Literatur, Lion Feuchtwanger, Walter Hasenclever, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.