Fr. 57.50

David Hume - Der Philosoph und sein Zeitalter

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

David Hume gilt als einer der einflussreichsten Denker des 18. Jahrhunderts. Als radikaler Empirist wandte er sich kritisch gegen den Rationalismus und die metaphysischen Spekulationen seiner Zeitgenossen und plädierte stattdessen für eine "experimentelle", allein auf Beobachtung und Erfahrung gegründete Methode. Detailliert und anschaulich zeichnet Streminger Humes Werdegang nach und entwirft zugleich das politische, gesellschaftliche und kulturelle Panorama einer ganzen Epoche.

Zusammen mit John Locke und George Berkeley zählt David Hume (1711-1776) zu den Hauptvertretern des englischen Empirismus. Mit seinem Plädoyer für eine "experimentelle", allein auf Beobachtung und Erfahrung gegründete Methode, mit seiner radikalen Kritik gängiger Meinungen und metaphysischer Spekulationen avancierte Hume zu einem der einflussreichsten Denker des 18. Jahrhunderts. Detailliert und anschaulich zeichnet Streminger in seiner großen Biographie, der einzigen umfassenden Darstellung in deutscher Sprache, Humes ereignisreichen Werdegang nach und entwirft zugleich das politische, gesellschaftliche und kulturelle Panorama einer ganzen Epoche: von Humes Kindheit im streng calvinistischen Süden Schottlands über seine Reisejahre und seine Tätigkeit als Bibliothekar in Edinburgh bis zu seinem Diplomatenleben in Paris, wo er mit den französischen Aufklärern um Diderot und d'Alembert in Kontakt kam. Streminger verknüpft die Lebenserzählung des schottischen Philosophen, Ökonomen und Historikers mit ebenso fundierten wie verständlichen Einführungen in sämtliche Schriften Humes und macht deutlich, warum seine Fragestellungen noch heute herausfordern. Ein besonderes Augenmerk gilt Humes weitreichender Religionskritik. Die kommentierte Erstübersetzung des Reisejournals von 1748, in dem Hume seine Gesandtschaftsreise durch die Niederlande, Deutschland, Österreich und Norditalien beschreibt, rundet dieses Standardwerk ab.

About the author

Gerhard Streminger lehrte Philosophie an der Karl-Franzens-Universität in Graz und an der University of Minnesota in Minneapolis. Bei C.H.Beck veröffentlichte er "Adam Smith. Wohlstand und Moral. Eine Biographie".

Summary

David Hume gilt als einer der einflussreichsten Denker des 18. Jahrhunderts. Als radikaler Empirist wandte er sich kritisch gegen den Rationalismus und die metaphysischen Spekulationen seiner Zeitgenossen und plädierte stattdessen für eine "experimentelle", allein auf Beobachtung und Erfahrung gegründete Methode. Detailliert und anschaulich zeichnet Streminger Humes Werdegang nach und entwirft zugleich das politische, gesellschaftliche und kulturelle Panorama einer ganzen Epoche.

Zusammen mit John Locke und George Berkeley zählt David Hume (1711–1776) zu den Hauptvertretern des englischen Empirismus. Mit seinem Plädoyer für eine "experimentelle", allein auf Beobachtung und Erfahrung gegründete Methode, mit seiner radikalen Kritik gängiger Meinungen und metaphysischer Spekulationen avancierte Hume zu einem der einflussreichsten Denker des 18. Jahrhunderts. Detailliert und anschaulich zeichnet Streminger in seiner großen Biographie, der einzigen umfassenden Darstellung in deutscher Sprache, Humes ereignisreichen Werdegang nach und entwirft zugleich das politische, gesellschaftliche und kulturelle Panorama einer ganzen Epoche: von Humes Kindheit im streng calvinistischen Süden Schottlands über seine Reisejahre und seine Tätigkeit als Bibliothekar in Edinburgh bis zu seinem Diplomatenleben in Paris, wo er mit den französischen Aufklärern um Diderot und d’Alembert in Kontakt kam. Streminger verknüpft die Lebenserzählung des schottischen Philosophen, Ökonomen und Historikers mit ebenso fundierten wie verständlichen Einführungen in sämtliche Schriften Humes und macht deutlich, warum seine Fragestellungen noch heute herausfordern. Ein besonderes Augenmerk gilt Humes weitreichender Religionskritik. Die kommentierte Erstübersetzung des Reisejournals von 1748, in dem Hume seine Gesandtschaftsreise durch die Niederlande, Deutschland, Österreich und Norditalien beschreibt, rundet dieses Standardwerk ab.

Product details

Authors Gerhard Streminger
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.05.2024
 
EAN 9783406812842
ISBN 978-3-406-81284-2
No. of pages 797
Dimensions 151 mm x 45 mm x 225 mm
Weight 949 g
Illustrations mit 30 Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Philosophie, Religion, Calvinismus, Religionskritik, Erfahrung, Empirismus, Verstehen, Schottland, Sozial- und Kulturgeschichte, Philosoph, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Gesellschaft, Aufklärung, Epoche, Biographie, entdecken, David Hume, Abendländische Philosophie: Aufklärung, Ökonom, Beobachtung, Historiker, S-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.