Fr. 159.00

Baugesetzbuch

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Zum WerkDieser Standardkommentar besticht durch seine Handlichkeit und Präzision. Der Kommentar bietet schnellen und verlässlichen Zugriff auf sämtliche in der täglichen Praxis gewünschten Informationen. Die Schwerpunkte liegen bei den Ausführungen zu den Allgemeinen Vorschriften, zum Flächennutzungs- und Bebauungsplan, zur Zulässigkeit von Vorhaben und zu den städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen. Die prägnante und wissenschaftlich fundierte Kommentierung wertet die einschlägige Rechtsprechung und Literatur umfassend aus. Behandelt werden auch die Aspekte des Rechtsschutzes.Vorteile auf einen Blick

  • mit einer Einführung zur Entwicklung des BauGB
  • umfassende Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur
  • verfasst von Experten aus Wissenschaft und Praxis
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt alle seit der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, zuletzt durch das Gesetz zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien im Städtebaurecht vom 4.1.2023, durch das Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 3.7.2023, durch das Gesetz zur Änderung des LNG-Beschleunigungsgesetzes und zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes und zur Änderung des BauGB vom 12.7.2023, durch das Gesetz zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen an die Anforderungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes vom 27.7.2023 sowie durch das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze vom 20.12.2023.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Notariate, Bauämter, Tiefbauämter, Vermessungsämter, kommunale Planungsämter, Architektenbüros und Bauunternehmen.

Summary

Zum Werk
Dieser Standardkommentar besticht durch seine Handlichkeit und Präzision. Der Kommentar bietet schnellen und verlässlichen Zugriff auf sämtliche in der täglichen Praxis gewünschten Informationen. Die Schwerpunkte liegen bei den Ausführungen zu den Allgemeinen Vorschriften, zum Flächennutzungs- und Bebauungsplan, zur Zulässigkeit von Vorhaben und zu den städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen. Die prägnante und wissenschaftlich fundierte Kommentierung wertet die einschlägige Rechtsprechung und Literatur umfassend aus. Behandelt werden auch die Aspekte des Rechtsschutzes.

Vorteile auf einen Blickmit einer Einführung zur Entwicklung des BauGBumfassende Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Literaturverfasst von Experten aus Wissenschaft und Praxis
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt alle seit der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, zuletzt durch das Gesetz zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien im Städtebaurecht vom 4.1.2023, durch das Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 3.7.2023, durch das Gesetz zur Änderung des LNG-Beschleunigungsgesetzes und zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes und zur Änderung des BauGB vom 12.7.2023, durch das Gesetz zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen an die Anforderungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes vom 27.7.2023 sowie durch das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze vom 20.12.2023.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Notariate, Bauämter, Tiefbauämter, Vermessungsämter, kommunale Planungsämter, Architektenbüros und Bauunternehmen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.