Fr. 43.50

Elitekultur und christliche Religiosität in Spätantike und Byzanz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Karl-Christ-Preis ist dem Andenken an den Marburger Althistoriker Karl Christ gewidmet (1923-2008). Mit dem Preis werden seit 2013 herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Alten Geschichte und ihrer Nachbardisziplinen sowie der Wissenschafts- und Rezeptionsgeschichte des Altertums ausgezeichnet. Die sechste Preisträgerin ist Claudia Rapp. Sie gehört zur ersten Reihe der Forscherinnen und Forscher zur Spätantike und Byzanz. Claudia Rapps Werk zeichnet eine bemerkenswerte Spannbreite aus: Es reicht von der Rolle heiliger spätantiker Bischöfe, über Untersuchungen zum Phänomen der Wahlverschwisterung bis zur Erforschung von Mobilität von Menschen, Ideen und Texten im byzantinischen Reich. Den Vortrag, den sie zur Verleihung am 1. April 2023 hielt, widmete sich dem Thema: "Elitekultur und christliche Religiosität in Spätantike und Byzanz" und ist hier zusammen mit Hartmut Leppins Laudatio auf die Preisträgerin veröffentlicht.

About the author










Dr. Claudia Rapp ist Professorin für Byzantinistik am Institut für Byzantinistik und Neogräzistik der Universität Wien.

Summary

Der Karl-Christ-Preis ist dem Andenken an den Marburger Althistoriker Karl Christ gewidmet (1923-2008). Mit dem Preis werden seit 2013 herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Alten Geschichte und ihrer Nachbardisziplinen sowie der Wissenschafts- und Rezeptionsgeschichte des Altertums ausgezeichnet. Die sechste Preisträgerin ist Claudia Rapp. Sie gehört zur ersten Reihe der Forscherinnen und Forscher zur Spätantike und Byzanz. Claudia Rapps Werk zeichnet eine bemerkenswerte Spannbreite aus: Es reicht von der Rolle heiliger spätantiker Bischöfe, über Untersuchungen zum Phänomen der Wahlverschwisterung bis zur Erforschung von Mobilität von Menschen, Ideen und Texten im byzantinischen Reich. Den Vortrag, den sie zur Verleihung am 1. April 2023 hielt, widmete sich dem Thema: „Elitekultur und christliche Religiosität in Spätantike und Byzanz“ und ist hier zusammen mit Hartmut Leppins Laudatio auf die Preisträgerin veröffentlicht.

Foreword

Die Rede der Preisträgerin des Karl-Christ-Preises, der am 1. April 2023 verliehen wurde, ist in diesem Band zusammen mit der Laudatio von Hartmut Leppin veröffentlicht.

Product details

Authors Claudia Rapp
Assisted by Hartmut Leppin (Editor), Rebenich (Editor), Stefan Rebenich (Editor)
Publisher Verlag Antike
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.08.2024
 
EAN 9783911065061
ISBN 978-3-911065-06-1
No. of pages 84
Dimensions 145 mm x 8 mm x 220 mm
Weight 161 g
Illustrations mit 9 teilw. farb. Abb.
Series Karl-Christ-Preis für Alte Geschichte
Karl-Christ-Preis für Alte Geschichte 006
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity

Christentum, Byzanz, Byzantinisches Reich, Spätantike, auseinandersetzen, ca. 500 bis ca. 1000 n. Chr.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.