Fr. 88.00

Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft - Kommunikations- und Äußerungsformen des Judenhasses im Wandel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Antisemitismus als leidenschaftliche Welt(um-)deutung findet nicht erst seit dem 7. Oktober 2023 über den Kreis der "üblichen Verdächtigen" im Rechtsextremismus hinaus Anklang. Der Band zeigt die Persistenz, Wandelbarkeit und globale Verbreitung judenfeindlicher Vorstellungen und Äußerungsformen auf und verfolgt sie von der Antike bis in die Telegram-Chats, Universitätshörsäle und Demonstrationen der Gegenwart.

List of contents

Danksagung und VorbemerkungenMarc Seul, Luca Zarbock, Salome Richter, Franziska Thurau, Gina Krewer: Probleme, Perspektiven und Aufgaben antisemitismuskritischer Forschung im Angesicht des 7. Oktober1. Kommunikations- und Äußerungsformen des Antisemitismus im WandelFranziska Thurau: "Ein heimtückisches Volk, das sich unter alle Völker der Welt mischte": (Antisemitische?) Verschwörungserzählungen in der AntikeBettine Rau: Der antisemitische Witz und seine Funktion im NationalsozialismusIsolde Vogel: Ikonologie des Antisemitismus in der extremen Rechten: Zwischen Bildtraditionen und neuen visuellen ÄußerungsformenRuben Obenhaus: Die Suche des Ursprünglichen: Zum deutschen Jargon des Antisemitismus2. Antisemitismus als leidenschaftliche Welt(um-)deutungDaniel Miehling: "Whattheyhide": Judenhass in deutschsprachigen Fringe-Communities auf TelegramJohanna Bach, Valerie Schneider: Gefühlte Wahrheit und wahre Gefühle: Zur Rolle von 'Ticketgefühlen' in der (emotionalen) Selbstbeglaubigung der Querdenken-BewegungMarkus Weiß: Gefühlte Wahrheit: Sprachliche Manifestationen der Affektmobilisierung im Corona-Verschwörungsdenken3. Antisemitismus in InstitutionenJohannes Sosada: Gebildeter Antisemitismus an Universitäten in DeutschlandKai E. Schubert: Antisemitismus als aktuelle Herausforderung für die Polizei4. Globaler AntisemitismusChristoph Joppich: La cuestión judía: Entstehung und Entwicklungen des modernen Antisemitismus in LateinamerikaRené Haack: Islamisch geprägte Formen des modernen Antisemitismus in westlichen Migrationsgesellschaften5. Israel und der arabisch-israelische Konflikt als ProjektionsflächenTim Stosberg: "Dekolonisierung ist KEINE Metapher": Zur Kritik postkolonialer Perspektiven auf den arabisch-israelischen KonfliktLuca Zarbock: Zwischen Äquidistanz und Antisemitismus: Die Berichterstattung rechter Alternativmedien über den Gazakrieg 2023/246. Denken nach und ohne AuschwitzTill Wagner: Distanz in der Affinität: Verständnis und Begriff des Antisemitismus bei Hannah Arendt und Jean AméryHendrik Hebauf: Der blinde Fleck in Edward Saids Orientalismus-These: Ariertum, Antisemitismus und die NS-IranistikAutor:innen- und Herausgeber:innenverzeichnis

About the author










Luca Zarbock, wiss. Hilfskraft, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Universität Trier

Salome Richter, wiss. Mitarbeiterin/Kollegiale Leitung, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Universität Trier

Marc Seul, wiss. Hilfskraft, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Universität Trier

Franziska Thurau, stud. Hilfskraft, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Universität Trier

Andreas Borsch, Doktorand, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Universität Trier

Luisa Gärtner
, wiss. Hilfskraft, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Universität Trier

Lennard Schmidt, wiss. Mitarbeiter/Kollegiale Leitung, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Universität Trier

Dorothea Seiler, stud. Hilfskraft, Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Universität Trier

Product details

Assisted by Andreas Borsch (Editor), Luisa Gärtner (Editor), Salome Richter (Editor), Lennard Schmidt (Editor), Dorothea Seiler (Editor), Marc Seul (Editor), Marc Seul u a (Editor), Thu (Editor), Franziska Thurau (Editor), Luca Zarbock (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.09.2024
 
EAN 9783847430803
ISBN 978-3-8474-3080-3
No. of pages 295
Dimensions 148 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 435 g
Series Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung
Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemi 2
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.