Fr. 30.50

Fotografieren mit Kindern. 30 kleine Fotoprojekte zur Wahrnehmungsförderung und digitalen Bildung - Für Kindergarten und Grundschule. Spielerisch abstraktes Denken und die Kreativität fördern

German · Cards

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Fotografieren mit Kindern: Durch die Linse neue Blickwinkel entdecken

Unsere Welt ist geprägt durch das Internet und die sozialen Medien. Mit Smartphone und Tablets kommen Kinder schon früh mit der fotografischen Bilderwelt in Berührung. Entsprechend groß ist der Einfluss, den Fotos auf ihre Wahrnehmung der Welt und das Selbstbild haben. Um Bilder richtig einordnen zu können, ist es wichtig, dass Kinder schon früh lernen, Bilder zu erfassen und zu deuten. Dies gelingt am einfachsten, indem sie selbst mit Smartphone oder Kamera experimentieren.
Dieses Bildkarten-Set bietet Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter in 30 kleinen Projekten eine "Schule des Sehens". So lernen sie früh, ihre Umgebung aufmerksam wahrzunehmen und eigene kreative Ideen zu entwickeln. Dabei erfahren sie ganz nebenbei Grundlegendes über die Gestaltung und Wirkung von Bildern.
Die Wahrnehmungsspiele und -übungen wurden in Fotoworkshops bereits mit vielen Kindern erprobt.

  • 30 Ideen für kleine Fotoprojekte mit Kindern in Grundschule oder Kindergarten
  • Von Selfie-machen mit der Kamera bis zum "Rasenden Reporter": 30 Wahrnehmungsspiele
  • Pädagogische Spiele mit dem Fotoapparat: Kreativität fördern und abstrakt denken üben
  • Formen, Farben, Perspektiven: visuelle Wahrnehmung schulen


Flowerpower, Seifenblasen, Lieblingsorte: 30 Fotoprojekte für Kinder

Schon die Namen der Übungen machen neugierig. Was verbirgt sich zum Beispiel hinter "Der Frosch und der Vogel"? Je nach Interesse können Ideen aus fünf unterschiedlichen Kategorien ausgewählt werden. Dabei braucht es nicht viel Anleitung, was die Bildkarten auch für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen geeignet macht.
Mit offenen Augen und dem Smartphone in der Hand die Welt entdecken: Mit dieser Sammlung an Fotoprojekten für Grundschule und Kindergarten werden spielerisch Wahrnehmung und Kreativität gefördert!

About the author

Tina Keck studierte Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte in Tübingen und Providence und arbeitete viele Jahre für Fotoagenturen, u.a. für "Magnum Photos". Seit zehn Jahren unterrichtet sie Kinder und Jugendliche in Foto-Workshops und setzt sich für die Vermittlung von mehr Bildkompetenz ein. Darüber hinaus ist sie freischaffende Projektmanagerin im Bereich Fotografie.Tina Keck studierte Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte in Tübingen und Providence und arbeitete viele Jahre für Fotoagenturen, u.a. für "Magnum Photos". Seit zehn Jahren unterrichtet sie Kinder und Jugendliche in Foto-Workshops und setzt sich für die Vermittlung von mehr Bildkompetenz ein. Darüber hinaus ist sie freischaffende Projektmanagerin im Bereich Fotografie.

Summary

Fotografieren mit Kindern: Durch die Linse neue Blickwinkel entdecken 

Unsere Welt ist geprägt durch das Internet und die sozialen Medien. Mit Smartphone und Tablets kommen Kinder schon früh mit der fotografischen Bilderwelt in Berührung. Entsprechend groß ist der Einfluss, den Fotos auf ihre Wahrnehmung der Welt und das Selbstbild haben. Um Bilder richtig einordnen zu können, ist es wichtig, dass Kinder schon früh lernen, Bilder zu erfassen und zu deuten. Dies gelingt am einfachsten, indem sie selbst mit Smartphone oder Kamera experimentieren. 
Dieses Bildkarten-Set bietet Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter in 30 kleinen Projekten eine „Schule des Sehens“. So lernen sie früh, ihre Umgebung aufmerksam wahrzunehmen und eigene kreative Ideen zu entwickeln. Dabei erfahren sie ganz nebenbei Grundlegendes über die Gestaltung und Wirkung von Bildern. 
Die Wahrnehmungsspiele und -übungen wurden in Fotoworkshops bereits mit vielen Kindern erprobt. 

  • 30 Ideen für kleine Fotoprojekte mit Kindern in Grundschule oder Kindergarten
  • Von Selfie-machen mit der Kamera bis zum "Rasenden Reporter": 30 Wahrnehmungsspiele
  • Pädagogische Spiele mit dem Fotoapparat: Kreativität fördern und abstrakt denken üben 
  • Formen, Farben, Perspektiven: visuelle Wahrnehmung schulen 


Flowerpower, Seifenblasen, Lieblingsorte: 30 Fotoprojekte für Kinder

Schon die Namen der Übungen machen neugierig. Was verbirgt sich zum Beispiel hinter „Der Frosch und der Vogel“? Je nach Interesse können Ideen aus fünf unterschiedlichen Kategorien ausgewählt werden. Dabei braucht es nicht viel Anleitung, was die Bildkarten auch für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen geeignet macht.
Mit offenen Augen und dem Smartphone in der Hand die Welt entdecken: Mit dieser Sammlung an Fotoprojekten für Grundschule und Kindergarten werden spielerisch Wahrnehmung und Kreativität gefördert!

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.