Fr. 26.50

Die Kinderrechte. Ein Legekreis für die Grundschule in 10 Bildern - Ausgestanzte Vorlagen für Klasse 1 bis 4. Legematerial zu Demokratie, Partizipation und den 10 wichtigsten Kinderrechten

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kinderrechte mit Kindern erarbeiten: Mitbestimmung von Anfang an fördern

Globalisierung und Weltkrisen reichen bis in die Lebenswelt unserer Kinder hinein. Umso wichtiger ist es, ihnen früh zu zeigen, welche Formen der Partizipation es gibt und wie sie sich für Gerechtigkeit einsetzen können. Mit den vielfältigen Elementen des bunten Legekreises können schon Grundschulkinder die UN-Kinderrechte spielerisch entdecken und verstehen.

  • Das bedeuten Kinderrechte: Für Grundschule und Vorschule verständlich aufbereitet
  • Früh sensibilisieren: Kinder fit machen für Diversität, Gerechtigkeit und Mitbestimmung
  • Ein einfacher Einstieg ins Thema Kinderrechte: Unterrichtsmaterial für Ethik und Sachkunde
  • Kinderrechte-Übersicht mit anschaulichen Bildern, erklärenden Fallbeispielen und Anleitungsheft
  • Praktisch und hochwertig: 16 Bögen mit 32 fertig ausgestanzten Legematerial-Elementen


So geht Demokratie - und so können Kinder verstehen, was das bedeutet!

Kinder haben das Recht, zu lernen. Kinder haben das Recht, gesund und geborgen zu leben. All diese Ansprüche finden sich in der Kinderrechtskonvention wieder. Das Legematerial aus dem Don Bosco Verlag zeigt und erläutert die zentralen Bestimmungen: Zu jedem der 10 wichtigsten Kinderrechte gibt es eine einfühlsam gestaltete Bildkarte und ein Fallbeispiel, das den Inhalt verdeutlicht.
Das Set lässt sich sowohl im Kinderparlament, im Sachunterricht als auch in den Fächern Ethik und Religion einsetzen. Es lädt ein zur dynamischen Stationenarbeit und zur eigenverantwortlichen Freiarbeit. Kinderrechte in Bildern: Ein Must-have für alle Lehrerinnen und Lehrer, die dieses Thema auf kreative Art vermitteln wollen.

About the author

Melanie Fenzl ist Grundschullehrerin und Fortbildnerin. Zu ihren Schwerpunkten zählen die Themen Kinderbücher, Philosophieren, Rhythmisierung, Demokratisches Lernen und Werteerziehung.Manuela Olten, Fotografin, Kinderbuchillustratorin („Echte Kerle“, „Muss mal Pipi“), gewann für ihre originellen Kinderbücher schon zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Sie lebt mit ihren Kindern in Offenbach am Main.

Summary

Kinderrechte mit Kindern erarbeiten: Mitbestimmung von Anfang an fördern

Globalisierung und Weltkrisen reichen bis in die Lebenswelt unserer Kinder hinein. Umso wichtiger ist es, ihnen früh zu zeigen, welche Formen der Partizipation es gibt und wie sie sich für Gerechtigkeit einsetzen können. Mit den vielfältigen Elementen des bunten Legekreises können schon Grundschulkinder die UN-Kinderrechte spielerisch entdecken und verstehen. 


  • Das bedeuten Kinderrechte: Für Grundschule und Vorschule verständlich aufbereitet 
  • Früh sensibilisieren: Kinder fit machen für Diversität, Gerechtigkeit und Mitbestimmung
  • Ein einfacher Einstieg ins Thema Kinderrechte: Unterrichtsmaterial für Ethik und Sachkunde 
  • Kinderrechte-Übersicht mit anschaulichen Bildern, erklärenden Fallbeispielen und Anleitungsheft 
  • Praktisch und hochwertig: 16 Bögen mit 32 fertig ausgestanzten Legematerial-Elementen 


So geht Demokratie – und so können Kinder verstehen, was das bedeutet! 

Kinder haben das Recht, zu lernen. Kinder haben das Recht, gesund und geborgen zu leben. All diese Ansprüche finden sich in der Kinderrechtskonvention wieder. Das Legematerial aus dem Don Bosco Verlag zeigt und erläutert die zentralen Bestimmungen: Zu jedem der 10 wichtigsten Kinderrechte gibt es eine einfühlsam gestaltete Bildkarte und ein Fallbeispiel, das den Inhalt verdeutlicht. 


Das Set lässt sich sowohl im Kinderparlament, im Sachunterricht als auch in den Fächern Ethik und Religion einsetzen. Es lädt ein zur dynamischen Stationenarbeit und zur eigenverantwortlichen Freiarbeit. Kinderrechte in Bildern: Ein Must-have für alle Lehrerinnen und Lehrer, die dieses Thema auf kreative Art vermitteln wollen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.