Fr. 48.00

Johann Andreas Schmeller - Heimat finden in der Sprache

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Schau mal im ,Schmeller' nach", heißt es, wenn man einen unbekannten bairischen Mundartausdruck sucht. Gemeint ist das "Bayerische Wörterbuch", mit dem Johann Andreas Schmeller (1785-1852) die moderne Mundartforschung begründet hat. Für ihn gehörte der Dialekt zur kulturellen Identität. Den hochbegabten Sohn eines armen Korbflechters trieb es in die Ferne, wo er als Pädagoge arbeitete und als Soldat diente. Nach entsagungsvollen Jahren fand er eine Anstellung an der Bayerischen Staatsbibliothek, zu deren weltweitem Ansehen seine Tätigkeit beitrug. Diese Biografie begleitet ein bewegendes und bewegtes Leben in unruhiger Zeit, sie beschreibt einzigartige Leistungen und verschweigt auch nicht das Gefühl sozialer Benachteiligung, das dem berühmten Gelehrten seit Kindheitstagen wie ein Schatten folgte

About the author

Werner Winkler,
Dr. phil., Gymnasiallehrer a. D., ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu pädagogischen und literarischen Themen, Herausgeber von Schmellers Briefwechsel sowie Träger des Schmeller-Preises

Product details

Authors Werner Winkler, Werner (Dr. phil) Winkler
Publisher Pustet, Regensburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783791735290
ISBN 978-3-7917-3529-0
No. of pages 432
Dimensions 168 mm x 38 mm x 239 mm
Weight 876 g
Illustrations 32 Textabbildungen
Series Pustet Biografien
Biografien
Subject Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.