Fr. 14.50

Elisabeth Treskow 1898-1992 - Goldschmiedin in Köln

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Ausstellung in der Kölner Domschatzkammer 20. April bis 25. August 2024

Elisabeth Treskow war eine der bedeutendsten und produktivsten deutschen Goldschmiedinnen ihrer Zeit. 1948 wurde sie zur Leiterin der Gold- und Silberschmiedeklasse der Kölner Werkschulen berufen und im selben Jahr mit der vorläufigen Restaurierung des Kölner Dreikönigenschreins nach seiner Auslagerung im Zweiten Weltkrieg beauftragt. Anhand einer vielfältigen Auswahl von Objekten wird das Werk der Künstlerin von den Anfängen bis in die 1960er-Jahre präsentiert. Sakralen Schatzstücken wie dem Kreuzreliquiar für den Kölner Dom, liturgischen Gefäßen, Schmuck für kirchliche Würdenträger und einem Bischofsstab werden profane Werke wie Tafelbesteck und Schmuck für private Auftraggeber gegenübergestellt. Einer ihrer repräsentativsten Aufträge war der Entwurf und die Anfertigung der Amtskette für die Kölner Oberbürgermeister in den Jahren 1954-1955. Ihr populärstes Werk war zweifellos die Meisterschale für den Deutschen Fußball- Bund von 1948-1949.

Product details

Authors Leonie Becks
Publisher Kölner Domverlag e. V.
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.05.2024
 
EAN 9783982358277
ISBN 978-3-9823582-7-7
No. of pages 57
Dimensions 209 mm x 275 mm x 10 mm
Weight 257 g
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.