Fr. 19.90

Die große Aufarbeitung - Gesellschaftspolitische, rechtliche und gesundheitliche Aspekte der österreichischen Corona-Politik, Teil 1

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Coronakrise war das einschneidendste gesellschaftliche Ereignis der Zweiten Republik. Nie zuvor wurden in Österreich Grund- und Freiheitsrechte derart massiv eingeschränkt und so viele verfassungswidrige Normen verabschiedet. Die evidenzresistente Krisenpolitik der Regierung verursachte enorme Kollateralschäden und hinterließ eine gespaltene Gesellschaft. Nach dem offiziellen Ende der Corona-Politik wurden zahlreiche Stimmen laut, die eine Aufarbeitung der Krise, sowie eine Evaluierung der Maßnahmen forderten - doch die Regierung versucht seitdem, einfach zur Tagesordnung überzugehen. Verärgert über dieses Vorgehen beschlossen die HerausgeberInnen, die sich im Verein "Grüne für Grundrechte und Informationsfreiheit" (GGI) organisierten, selbst für die Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen Sorge zu tragen. Denn was die Politik verabsäumt, muss von der Bevölkerung erledigt werden.

Summary

Die Coronakrise war das einschneidendste gesellschaftliche Ereignis der Zweiten Republik. Nie zuvor wurden in Österreich Grund- und Freiheitsrechte derart massiv eingeschränkt und so viele verfassungswidrige Normen verabschiedet. Die evidenzresistente Krisenpolitik der Regierung verursachte enorme Kollateralschäden und hinterließ eine gespaltene Gesellschaft. Nach dem offiziellen Ende der Corona-Politik wurden zahlreiche Stimmen laut, die eine Aufarbeitung der Krise, sowie eine Evaluierung der Maßnahmen forderten – doch die Regierung versucht seitdem, einfach zur Tagesordnung überzugehen.
Verärgert über dieses Vorgehen beschlossen die HerausgeberInnen, die sich im Verein „Grüne für Grundrechte und Informationsfreiheit“ (GGI) organisierten, selbst für die Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen Sorge zu tragen. Denn was die Politik verabsäumt, muss von der Bevölkerung erledigt werden.

Product details

Authors Madeleine Petrovic
Assisted by Grüner Verein für Grundrechte und Informationsfreiheit (Editor), Madeleine Petrovic (Foreword)
Publisher Promedia, Wien
 
Languages German
Product format Book
Released 01.06.2024
 
EAN 9783853715390
ISBN 978-3-85371-539-0
No. of pages 160
Dimensions 150 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 237 g
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Totalitarismus, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, Krisenpolitik, Grundrechtseinschränkung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.