Fr. 29.80

Ich bin doch da - Herausforderung Demenz. Grundlagen und Praxishilfen für die kirchliche und seelsorgliche Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Demenzerkrankung stellt nicht nur für Betroffene eine Herausforderung dar, sondern für die ganze Gesellschaft. Auch im kirchlichen Kontext gilt es, sich dieser Herausforderung zu stellen: Wie kann eine Kirchgemeinde demenzfreundlich werden? Wie können kirchliche Mitarbeitende Demenzkranke sowie deren Umfeld bestmöglich unterstützen? Worauf ist im Umgang mit Demenzbetroffenen generell sowie in Seelsorge und Spiritual Care zu achten?Neben praxisbezogenen Beiträgen beinhaltet das Buch weiterführende theologische und anthropologische ReflexionenDer Band spannt einen Bogen von medizinischen Grundlagen über praktische Fragen bis hin zu theologischen Reflexionen mit dem Ziel zu sensibilisieren, Berührungsängste abzubauen und professionelle Zugänge zu fördern.Mit Beiträgen von Susanne Altoè, Veronika Bachmann, Irene Bopp-Kistler, Daniel Johannes Frei, Monika Hänggi, Kirsten Jäger, Birgit Jeggle-Merz, Tonja Jünger, Ralph Kunz, Raphael J.-P. Meyer, Petra Mühlhäuser, Joachim Negel, Daniel Otth, Simon Peng-Keller, Franzisca Pilgram-Frühauf, Hella Sodies, Samuel Vögeli, Marcel von Holzen, Melanie Werren, Roland Wuillemin und Sabine Zgraggen.mit einem Vorwort von Raphael Meyer

Summary

Eine Demenzerkrankung stellt nicht nur für Betroffene eine Herausforderung dar, sondern für die ganze Gesellschaft. Auch im kirchlichen Kontext gilt es, sich dieser Herausforderung zu stellen: Wie kann eine Kirchgemeinde demenzfreundlich werden? Wie können kirchliche Mitarbeitende Demenzkranke sowie deren Umfeld bestmöglich unterstützen? Worauf ist im Umgang mit Demenzbetroffenen generell sowie in Seelsorge und Spiritual Care zu achten?
Neben praxisbezogenen Beiträgen beinhaltet das Buch weiterführende theologische und anthropologische Reflexionen
Der Band spannt einen Bogen von medizinischen Grundlagen über praktische Fragen bis hin zu theologischen Reflexionen mit dem Ziel zu sensibilisieren, Berührungsängste abzubauen und professionelle Zugänge zu fördern.

Mit Beiträgen von Susanne Altoè, Veronika Bachmann, Irene Bopp-Kistler, Daniel Johannes Frei, Monika Hänggi, Kirsten Jäger, Birgit Jeggle-Merz, Tonja Jünger, Ralph Kunz, Raphael J.-P. Meyer, Petra Mühlhäuser, Joachim Negel, Daniel Otth, Simon Peng-Keller, Franzisca Pilgram-Frühauf, Hella Sodies, Samuel Vögeli, Marcel von Holzen, Melanie Werren, Roland Wuillemin und Sabine Zgraggen.

mit einem Vorwort von Raphael Meyer

Product details

Assisted by Veronika Bachmann (Editor), Raphael Meyer (Foreword)
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783290202491
ISBN 978-3-290-20249-1
No. of pages 250
Dimensions 150 mm x 15 mm x 227 mm
Weight 523 g
Series Zürcher Zeitzeichen
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Demenz, Seelsorge, Pflege, Praxishilfe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.