Fr. 24.80

Alfred Schindler (1934-2012) - Ein Schweizer Gelehrter zwischen Theologie, Philosophie und Philologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Alfred Schindler war Professor für Alte Kirchengeschichte in Heidelberg, Bern und Zürich und Leiter des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte. In seinen Fachgebieten schuf er Grundlagen. Vor allem der Augustinus-Forschung widmete er sich intensiv und erarbeitete wesentliche Beiträge für das Augustinus-Lexikon.Wolfgang Hübner zeichnet ein detailliertes Lebensbild des Lehrers und Forschers. Er schildert Schindlers weitgespannte Interessen in Wissenschaft und Praxis, seine Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit, seine Offenheit für die Ökumene sowie seine Zusammenschau von Bild und Text, die in einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit seiner Frau, der Schriftstellerin Regine Schindler, mündete.mit einem Vorwort von Adrian Holdereggermit einem Vorwort von Stephan Leimgrubermit einem Vorwort von Silvia Schroer

About the author

Wolfgang Hübner, Dr. phil., Jahrgang 1939, ist emeritierter Professor für Klassische Philologie an der Universität Münster.Adrian Holderegger, Prof. Dr., Jahrgang 1945, ist emeritierter Professor für Theologische Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg.Stephan Leimgruber, Dr. theol., Jahrgang 1948, war Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und ist seit 2014 Seelsorger in Luzern. Sein Forschungs- und Publikationsschwerpunkt ist die Didaktik der Weltreligionen.Silvia Schroer, Prof. Dr., Jahrgang 1958, ist emeritierte Professorin für Altes Testament und Biblische Umwelt an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.

Summary

Alfred Schindler war Professor für Alte Kirchengeschichte in Heidelberg, Bern und Zürich und Leiter des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte. In seinen Fachgebieten schuf er Grundlagen. Vor allem der Augustinus-Forschung widmete er sich intensiv und erarbeitete wesentliche Beiträge für das Augustinus-Lexikon.
Wolfgang Hübner zeichnet ein detailliertes Lebensbild des Lehrers und Forschers. Er schildert Schindlers weitgespannte Interessen in Wissenschaft und Praxis, seine Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit, seine Offenheit für die Ökumene sowie seine Zusammenschau von Bild und Text, die in einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit seiner Frau, der Schriftstellerin Regine Schindler, mündete.

mit einem Vorwort von Adrian Holderegger
mit einem Vorwort von Stephan Leimgruber
mit einem Vorwort von Silvia Schroer

Product details

Authors Adrian Holderegger, Wolfgang Hübner, Leimgrube
Assisted by Adrian Holderegger (Foreword), Stephan Leimgruber (Foreword), Silvia Schroer (Foreword)
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783290186647
ISBN 978-3-290-18664-7
No. of pages 78
Dimensions 126 mm x 6 mm x 200 mm
Weight 107 g
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Kirchengeschichte, Philosophie, Verstehen, Schweiz, Swissness, entdecken, Philologie, Schindler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.