Fr. 19.80

Das Nahumbuch heute lesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was haben Heuschrecken und Löwen mit Gewalt und Krieg zu tun? Wie lässt sich umgehen mit komplizierten Bibeltexten und ihren damals wie heute problematischen Gottesbildern? Seit zweitausend Jahren ringt die jüdische wie christliche Überlieferung um angemessene Übersetzungen und Auslegungen des Nahumbuchs. Nesina Grütter führt entlang des Bibeltexts in die altorientalische Theopoesie ein und klärt die Bedeutung der gewaltsamen Sprachbilder von reissenden Königslöwen, der zaubermächtigen und hurerischen Stadt-Frau Ninive oder der gefrässigen Verwaltungsheuschrecken. Beim Streifzug durch die vielseitige Auslegungsgeschichte von der Antike bis heute tauchen zudem viele Fragen auf: Kennt das Nahumbuch einen Klima-Gott? Wie lassen sich kulturell kodierte Sprachbilder übersetzen? Und was verbindet die Auslegung feministischerTheologinnen, eine Streitschrift Zwinglis und die antiken Kommentatoren aus Qumran?

About the author










Nesina Grütter, Dr. theol. / Docteure en Sciences Religieuses, Jahrgang 1984, ist SNSF Starting Grant Professorin am ökumenischen Institut Dominique Barthélemy am Département d'études bibliques der Université de Fribourg und leitet dort das Projekt MiTAnIm: Migration and Transformation of Culturally Encoded Animal Imagery (2023-2028).

Product details

Authors Nesina Grütter
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.12.2024
 
EAN 9783290186456
ISBN 978-3-290-18645-6
No. of pages 120
Dimensions 117 mm x 10 mm x 170 mm
Weight 123 g
Series Bibel heute lesen
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology

Altes Testament, Bibel, Prophet, Nahum, Bibelwissenschaften, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.