Fr. 25.00

Makrele vom Lachstyp - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Mara Meier wurde 1959 in Zürich geboren und wuchs in Trogen/AR auf. Als junge Frau wanderte sie 1987 nach Chile aus. Sie studierte an der Universidad de Concepción Botanik und schloss mit einem Master of Science ab. 1992–1997 lehrte und forschte sie am dortigen Botanischen Institut. Daneben war sie 1991–1997 in einem Kulturprojekt der indigenen Mapuche tätig. Nach der Rückkehr in die Schweiz 1997 begann sie literarisch zu schreiben. 2002–2009 arbeitete sie an der Universitätsbibliothek Basel. Von 2009 bis 2023 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Zentralbibliothek Solothurn.

Summary

Makrele vom Lachstyp (Jurel tipo salmón) ist ein chilenischer Ausdruck für eine Mogelpackung und enttäuschte Erwartungen. Er trifft auch zu für das Chile der 90er Jahre, in das der Exilchilene Manuel mit seiner Schweizer Frau Olivia zurückkehrt im Glauben, das ganze Land sei im Aufbruch. Bald müssen sie feststellen, dass die Diktatur in vielen Köpfen noch nicht überwunden ist.
Während einer gemeinsamen Campingwoche mit Manuels Jugendfreund Fernando und dessen junger Frau Amparo wird Olivia zudem klar, dass einst auch Schweizer Einwanderer am Unrecht gegenüber dem grössten indigenen Volk Chiles, den Mapuche, schuldig geworden sind. Die Ferien an einem See in den Anden Südchiles führen zu Reibereien, aber auch zu Anziehung im Sinn von Wahlverwandtschaften. Die Erneuerung der einstigen Freundschaft zwischen Manuel und Fernando gelingt nur oberflächlich. Manuels Peugeot, der bei der Anreise beinahe in den See gestürzt ist, erweist sich als Schrottkarre (Jurel tipo salmón). Auch die Paarbeziehung von Manuel und Olivia droht abzustürzen, weil er in Chile den Macho herauskehrt.

Die Schweizer Autorin Mara Meier hat von 1987 bis 1997 in Chile gelebt. An der Unversidad de Concepción studierte sie Botanik. 1992–1997 lehrte und forschte sie am dortigen Botanischen Institut. In den Jahren 1991–1997 engagierte sie sich zudem in einem Kulturprojekt der indigenen Mapuche. Was Mara Meier damals im Andenland erlebt und erfahren hat, ist in ihren – nicht autobiographischen – Roman Makrele vom Lachstyp eingeflossen.

Product details

Authors Mara Meier
Publisher Caracol Verlag der Autorinnen & Autoren
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783907296325
ISBN 978-3-907296-32-5
No. of pages 208
Dimensions 120 mm x 205 mm x 15 mm
Weight 245 g
Illustrations Botanische Zeichnungen von Mara Meier
Series Caracol Prosa
Caracol Prosa 15
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schweiz, Swissness, Chile, Südamerikanische und Karibische Indigene Sprachen, auseinandersetzen, Mapuche, ca. 1990 bis ca. 1999

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.