Fr. 78.00

Homes For Our Time. Contemporary Houses around the World. Vol. 3

English, German, French · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Philip Jodidio wirft einen Blick hinter die Kulissen innovativer Wohnhäuser und zeichnet die Fortschritte dmodernen globalen Architektur nach. Dabei spannt er einen Bogen von Indien nach Brasilien - von Samira Rathods Haus inmitten eines Mangohains, zu Tetros Açucena House, das sich seiner natürlichen Umgebung anpasst.

Als die ersten ihrer Generation profitieren viele dieser Bauten von den umfassenden Möglichkeiten der Computertechnologie, ohne dabei an Vielfalt und Originalität einzubüßen. In Italien schuf Mario Cucinella mit TECLA ein vollständig aus Roherde gedrucktes Haus. In nur 200 Stunden aus 60 Kubikmetern natürlichen Materialien errichtet, demonstriert es eine zugleich kostengünstige und umweltschonende Bauweise. Kanan Modis House of Gardens in Hyderabad minimiert und verteilt nicht nur effektiv die Hitze im Inneren, sondern öffnet sich auch der Natur - ein Konzept von entscheidender Bedeutung in einer Zeit steigender Temperaturen und wachsender Städte.

Diese zukunftsweisenden Gebäude verdanken ihre Existenz technologischen Entwicklungen wie Videokonferenzen und 3D-Druck, die Raum für Kreativität und Ideenreichtum schaffen und nachhaltiges, standortangepasstes Wohnen ermöglichen. So perfektionierte Atelier Bow-Wow während der Corona-Pandemie das Prinzip der virtuellen Bauleitung bei ihrem Peninsula House auf Antiporos, während Mariko Moris Haus Yuputira ihre künstlerische und architektonische Ästhetik in sich vereint und Anne Fougerons Suspension House sich in eine eindrucksvolle Landschaft einfügt.

Mit 59 zeitgenössischen Projekten in 25 Ländern von Guatemala und Slowenien über Norwegen bis Vietnam präsentiert der dritte Band der Serie Homes for Our Time Häuser, deren visionäre Baumeister den Wandel ihrer Branche unbeirrt vorantreiben.

About the author

Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören die Reihe Homes for Our Time sowie Monografien über zahlreiche bedeutende Architekten, darunter Norman Foster, Tadao Ando, Renzo Piano, Jean Nouvel und Zaha Hadid.

Summary

Philip Jodidio wirft einen Blick hinter die Kulissen innovativer Wohnhäuser und zeichnet die Fortschritte dmodernen globalen Architektur nach. Dabei spannt er einen Bogen von Indien nach Brasilien – von Samira Rathods Haus inmitten eines Mangohains, zu Tetros Açucena House, das sich seiner natürlichen Umgebung anpasst.

Als die ersten ihrer Generation profitieren viele dieser Bauten von den umfassenden Möglichkeiten der Computertechnologie, ohne dabei an Vielfalt und Originalität einzubüßen. In Italien schuf Mario Cucinella mit TECLA ein vollständig aus Roherde gedrucktes Haus. In nur 200 Stunden aus 60 Kubikmetern natürlichen Materialien errichtet, demonstriert es eine zugleich kostengünstige und umweltschonende Bauweise. Kanan Modis House of Gardens in Hyderabad minimiert und verteilt nicht nur effektiv die Hitze im Inneren, sondern öffnet sich auch der Natur – ein Konzept von entscheidender Bedeutung in einer Zeit steigender Temperaturen und wachsender Städte.

Diese zukunftsweisenden Gebäude verdanken ihre Existenz technologischen Entwicklungen wie Videokonferenzen und 3D-Druck, die Raum für Kreativität und Ideenreichtum schaffen und nachhaltiges, standortangepasstes Wohnen ermöglichen. So perfektionierte Atelier Bow-Wow während der Corona-Pandemie das Prinzip der virtuellen Bauleitung bei ihrem Peninsula House auf Antiporos, während Mariko Moris Haus Yuputira ihre künstlerische und architektonische Ästhetik in sich vereint und Anne Fougerons Suspension House sich in eine eindrucksvolle Landschaft einfügt.

Mit 59 zeitgenössischen Projekten in 25 Ländern von Guatemala und Slowenien über Norwegen bis Vietnam präsentiert der dritte Band der Serie Homes for Our Time Häuser, deren visionäre Baumeister den Wandel ihrer Branche unbeirrt vorantreiben.

Additional text

„Diese Wohnhäuser spiegeln nicht nur ein zunehmendes Bewusstsein für die Schönheit der Natur wider, sondern auch für die Notwendigkeit, diese Schönheit zu bewahren und zu schützen.“

Report

"Mit dem dritten Band gibt Jodidio Antworten auf die Frage, wie Architektur klimaschonend, gleichzeitig individuell und überraschend sein kann - und macht deutlich, wie durch das Zusammenspiel von Technik und Kreativität besondere Architektur entstehen kann... Und so gibt die Vielfalt, die Jodidio in seinem Buch aufzeigt, Hoffnung." Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Philip Jodidio
Publisher Taschen Verlag
 
Languages English, German, French
Product format Hardback
Released 19.08.2024
 
EAN 9783836594493
ISBN 978-3-8365-9449-3
No. of pages 488
Dimensions 256 mm x 46 mm x 382 mm
Weight 3844 g
Illustrations 657 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Privathäuser, entdecken, interiors, Sustainable architecture, architectura

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.