Fr. 65.00

Babyboomer in Unternehmen - Eine wertvolle Ressource für die Zukunft der Arbeitswelt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und weiteren Anreizen für ältere Arbeitnehmende dem Fachkräftemangel entgegenwirken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Fachkräftemangel stellt die deutsche Wirtschaft schon heute vor große Probleme. Diese werden sich noch verschärfen, wenn demnächst Millionen Babyboomer in Rente gehen. Meike Terstiege beschreibt, warum die geburtenstarken Jahrgänge für Arbeitgeber sowohl eine Herausforderung als auch ein Teil der Lösung sein können. Denn nicht alle Babyboomer freuen sich auf den Ruhestand - sie würden gerne weiterarbeiten. Sie empfiehlt daher, diese erfahrenen Arbeitnehmer:innen zu halten, zu motivieren und von ihrem Wissen zu profitieren. Ihr Buch beleuchtet, welche Anreize dafür geschaffen werden müssen und stellt innovative Methoden der Zusammenarbeit vor. Dabei geht es auch um die Frage, wie die Generation "Grey Gold" nach der Pensionierung ggf. "reaktiviert" werden kann, ohne die jüngere Generation zu demotivieren.
Inhalte:

  • Analyse zum Arbeits- und Arbeitnehmermarkt in Deutschland
  • Babyboomer Insights: Charakteristika, Steckbrief und Unterschiede zu den Generationen X, Y und Z
  • Wie ältere Mitarbeitende motiviert, rekrutiert und integriert werden
  • Dos & Don'ts: Ansprache und Bindung von Babyboomern
  • Best Practices: REWE, Bosch, Deutsche Bahn, Mercedes Benz, ZF, Mastercard, Ineos, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Greta Silver
  • Expert:innen-Interviews zu Erfahrungen von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgebern
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
  • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
  • E-Book direkt online lesen im Browser
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

About the author

Dr. Meike Terstiege ist selbstständige Beraterin und Trainerin zu „Marketing & HR - von ZOOMER bis BOOMER“. Als @DOCMARKETEER berät sie Unternehmen zu digitalem, strategischem und HR-Marketing, zur Auswahl und Steuerung von Agenturen sowie zu Campus Recruiting und Hochschulmarketing. Sie ist Herausgeberin und (Co-)Autorin zahlreicher Fachartikel und -bücher (u. a. „Effiziente Marketingkommunikation“, „Digitales Marketing“, „KI in Marketing und Sales“, „Marketing Automation", „Diversität in Marketing und Sales“, „Mensch. Marke. Manipulation.“ sowie „Die DNA der Generation Z“). Sie ist als Hochschuldozentin aktiv, studierte Wirtschaftspsychologie an der Universität Mannheim, promovierte berufsbegleitend am Marketing-Lehrstuhl der TU Dortmund und war im Strategischen Marketing auf Unternehmensseite sowie auf Agenturseite tätig.

Summary

Der Fachkräftemangel stellt die deutsche Wirtschaft schon heute vor große Probleme. Diese werden sich noch verschärfen, wenn demnächst Millionen Babyboomer in Rente gehen. Meike Terstiege beschreibt, warum die geburtenstarken Jahrgänge für Arbeitgeber sowohl eine Herausforderung als auch ein Teil der Lösung sein können. Denn nicht alle Babyboomer freuen sich auf den Ruhestand - sie würden gerne weiterarbeiten. Sie empfiehlt daher, diese erfahrenen Arbeitnehmer:innen zu halten, zu motivieren und von ihrem Wissen zu profitieren. Ihr Buch beleuchtet, welche Anreize dafür geschaffen werden müssen und stellt innovative Methoden der Zusammenarbeit vor. Dabei geht es auch um die Frage, wie die Generation „Grey Gold“ nach der Pensionierung ggf. "reaktiviert" werden kann, ohne die jüngere Generation zu demotivieren.
Inhalte:

  • Analyse zum Arbeits- und Arbeitnehmermarkt in Deutschland
  • Babyboomer Insights: Charakteristika, Steckbrief und Unterschiede zu den Generationen X, Y und Z
  • Wie ältere Mitarbeitende motiviert, rekrutiert und integriert werden
  • Dos & Don'ts: Ansprache und Bindung von Babyboomern
  • Best Practices: REWE, Bosch, Deutsche Bahn, Mercedes Benz, ZF, Mastercard, Ineos, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Greta Silver
  • Expert:innen-Interviews zu Erfahrungen von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgebern
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
  • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
  • E-Book direkt online lesen im Browser
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Product details

Authors Meike Terstiege, Meike (Dr.) Terstiege
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783648179703
ISBN 978-3-648-17970-3
No. of pages 216
Dimensions 170 mm x 11 mm x 230 mm
Weight 358 g
Series Haufe Fachbuch
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Unternehmen, Rente, Verstehen, Generation, Personalmanagement, Personal, Arbeitnehmer, Babyboomer, Rentenalter, Organisationen, Fachkräftemangel, Arbeitszeitmodell, Gen Z, Gen Y, Reaktivieren, Meike Terstiege

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.