Fr. 102.00

Nachhaltigkeit und Transformation im Unternehmen - Rechtlicher und strategischer Wegweiser für Aufsichtsrat, Vorstand und Management

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die nachhaltige Transformation des Wirtschaftssystems erfordert von Unternehmen, ihre Strukturen und Prozesse an neue Anforderungen anzupassen. Sie müssen die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf ökologische und gesellschaftliche Bedürfnisse hinterfragen, um Risiken frühzeitig zu erkennen und Chancen zu nutzen. Der Wandlungsprozess durchzieht dabei alle Unternehmensbereiche, von der Strategie, über die Produktion, die Finanzierung, die Risikomanagement- und Kontrollsysteme, die Governance bis hin zur Berichterstattung. Unternehmenserfolg und Unternehmenswert werden hierdurch maßgeblich beeinflusst: Ein erfolgreicher und effizienter Transformationsprozess trägt zu einer  besseren Positionierung im Wettbewerb, einem günstigeren und breiteren Zugang zu Finanzierungen und zu einer bevorzugten Gewinnung von Fachkräften bei.
Das Handbuch bietet eine praxisnahe Anleitung für Führungskräfte aus Aufsichtsrat, Vorstand und  Management, um sich umfassend mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und geeignete Maßnahmen umzusetzen. Teil I des Handbuchs befasst sich mit einer konzeptionellen Diskussion der Nachhaltigkeitstransformation und betrachtet auch Haftungsfragen. Teil II analysiert, wie die verschiedenen Unternehmensbereiche von der Nachhaltigkeitstransformation betroffen sind und bietet konkrete Beispiele aus der Praxis.
Mit Beiträgen von rd. 30 renommierten Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Rechtsberatung und der Unternehmenspraxis. Zu den namhaften Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen zählen Lufthansa Group, Allianz Global Investors, Deutsche Bank AG, Deka Investment, Dussmann Group, Symrise AG, Kion Group AG, Heidelberg Materials, Siemens Energy AG, Merz, Eckes Granini, Deloitte, hpk, Flick Gocke Schaumburg, Dentons, Ephrin, eevie.

Summary

Die nachhaltige Transformation des Wirtschaftssystems erfordert von Unternehmen, ihre Strukturen und Prozesse an neue Anforderungen anzupassen. Sie müssen die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf ökologische und gesellschaftliche Bedürfnisse hinterfragen, um Risiken frühzeitig zu erkennen und Chancen zu nutzen. Der Wandlungsprozess durchzieht dabei alle Unternehmensbereiche, von der Strategie, über die Produktion, die Finanzierung, die Risikomanagement- und Kontrollsysteme, die Governance bis hin zur Berichterstattung. Unternehmenserfolg und Unternehmenswert werden hierdurch maßgeblich beeinflusst: Ein erfolgreicher und effizienter Transformationsprozess trägt zu einer  besseren Positionierung im Wettbewerb, einem günstigeren und breiteren Zugang zu Finanzierungen und zu einer bevorzugten Gewinnung von Fachkräften bei.
Das Handbuch bietet eine praxisnahe Anleitung für Führungskräfte aus Aufsichtsrat, Vorstand und  Management, um sich umfassend mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und geeignete Maßnahmen umzusetzen. Teil I des Handbuchs befasst sich mit einer konzeptionellen Diskussion der Nachhaltigkeitstransformation und betrachtet auch Haftungsfragen. Teil II analysiert, wie die verschiedenen Unternehmensbereiche von der Nachhaltigkeitstransformation betroffen sind und bietet konkrete Beispiele aus der Praxis.
Mit Beiträgen von rd. 30 renommierten Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Rechtsberatung und der Unternehmenspraxis. Zu den namhaften Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen zählen Lufthansa Group, Allianz Global Investors, Deutsche Bank AG, Deka Investment, Dussmann Group, Symrise AG, Kion Group AG, Heidelberg Materials, Siemens Energy AG, Merz, Eckes Granini, Deloitte, hpk, Flick Gocke Schaumburg, Dentons, Ephrin, eevie.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.