Fr. 44.50

Experimente für die Sinne - spannende Versuche zur Wahrnehmung für zu Hause

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Sie eine Gänsehaut bekommen, wenn Sie in ein zu heiß eingelassenes Entspannungsbad steigen? Oder warum Sie Ihre Nase oder den Rahmen Ihrer Brille normalerweise nicht wahrnehmen? Vielleicht möchten Sie aber auch selbst erleben, wie Ihre Nase scheinbar immer länger wird, ähnlich wie bei Pinocchio?
Dieses Sachbuch bietet eine fesselnde Reise durch die verschiedenen Bereiche unserer Sinneswahrnehmung. Es widmet sich ausführlich den Bereichen Sehen, Hören, Fühlen, Riechen sowie Schmecken und zeigt, wie diese Sinne unser tägliches Leben beeinflussen.
Das Buch beginnt mit einem einführenden Kapitel, das die Grundlagen der Sinnesphysiologie kurz umreißt. Von dort aus ist es in Kapitel unterteilt, die jeweils einem spezifischen Sinnessystem gewidmet sind. Der Autor präsentiert knapp, aber dennoch ausführlich genug, die physiologischen und anatomischen Fakten, die unsere Wahrnehmungen erklären. Das Herzstück des Buches sind jedoch die kleinen Experimente, die zu den verschiedenen Modalitäten passen und mit einfachen Haushaltsgegenständen durchgeführt werden können. Diese Experimente ermöglichen es den Lesern, die besprochenen Phänomene direkt zu erleben und sie in Staunen zu versetzen.
Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, von interessierten Laien bis hin zu Studierenden der Psychologie, Medizin oder Biologie. Durch die Vermeidung komplexer Beschreibungen kann es sogar im Schulunterricht eingesetzt werden, um den Unterricht in Biologie oder Physik zu bereichern.

List of contents

Die Sinne des Menschen.- Sehen.- Hören.- Gleichgewicht.- Tasten und Spüren.- Die Wahrnehmung von Temperatur.- Geschmack und Geruch.

About the author

Wolfgang Skrandies, emeritierter Professor für Physiologie, Universität Gießen, arbeitete als Wissenschaftler unter anderem an namhaften Institutionen wie dem MPI in Bad Nauheim, den Universitäten Zürich, Bielefeld, Rochester (N.Y.), Taipei (Taiwan), Mito, Tokyo und Utsunomiya (Japan). Seine Expertise und sein Beitrag zur Neuro- und Sinnesphysiologie des Menschen spiegeln sich in einer Vielzahl von Publikationen wider.

Summary

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Sie eine Gänsehaut bekommen, wenn Sie in ein zu heiß eingelassenes Entspannungsbad steigen? Oder warum Sie Ihre Nase oder den Rahmen Ihrer Brille normalerweise nicht wahrnehmen? Vielleicht möchten Sie aber auch selbst erleben, wie Ihre Nase scheinbar immer länger wird, ähnlich wie bei Pinocchio?
Dieses Sachbuch bietet eine fesselnde Reise durch die verschiedenen Bereiche unserer Sinneswahrnehmung. Es widmet sich ausführlich den Bereichen Sehen, Hören, Fühlen, Riechen sowie Schmecken und zeigt, wie diese Sinne unser tägliches Leben beeinflussen.
Das Buch beginnt mit einem einführenden Kapitel, das die Grundlagen der Sinnesphysiologie kurz umreißt. Von dort aus ist es in Kapitel unterteilt, die jeweils einem spezifischen Sinnessystem gewidmet sind. Der Autor präsentiert knapp, aber dennoch ausführlich genug, die physiologischen und anatomischen Fakten, die unsere Wahrnehmungen erklären. Das Herzstück des Buches sind jedoch die kleinen Experimente, die zu den verschiedenen Modalitäten passen und mit einfachen Haushaltsgegenständen durchgeführt werden können. Diese Experimente ermöglichen es den Lesern, die besprochenen Phänomene direkt zu erleben und sie in Staunen zu versetzen.
Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, von interessierten Laien bis hin zu Studierenden der Psychologie, Medizin oder Biologie. Durch die Vermeidung komplexer Beschreibungen kann es sogar im Schulunterricht eingesetzt werden, um den Unterricht in Biologie oder Physik zu bereichern.

Product details

Authors Skrandies, Wolfgang Skrandies
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2025
 
EAN 9783662694930
ISBN 978-3-662-69493-0
No. of pages 149
Dimensions 155 mm x 10 mm x 235 mm
Weight 280 g
Illustrations XV, 149 S. 28 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Psychologie, Sehen, Hören, Riechen, A, Fühlen, Biowissenschaften, allgemein, optimieren, Sinnesreize, Schmecken, Psychology, PHYSIOLOGY, Neuroscience, sinnesorgane, Sinnesempfindungen, Behavioral Sciences and Psychology, Life sciences: general issues, Biomedical and Life Sciences, Psychologie der Wahrnehmung, Biologie der Sinne, sensorische Wahrnehmung, Sinnesexperimente

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.