Fr. 128.00

Handbuch Literatur und Reise

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Obwohl eines der prominentesten Themen literarischer Texte, fand das Reisen in der Literaturwissenschaft lange Zeit wenig Beachtung. Stärker in den Blick rückte es erst die sozialgeschichtlich orientierte Reiseliteraturforschung der 1980er Jahre, die sich allerdings vor allem für Reiseberichte im engeren Sinn interessierte. Seither wurde die Frage des 'Reisen Schreibens' in vielfältiger, auch fiktionale Literatur berücksichtigender Weise neu akzentuiert, ohne dass dieses weite Gebiet jedoch systematisch erfasst worden wäre. Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über einschlägige Texte, Topoi und Schreibweisen sowie den Stand und die wichtigsten Tendenzen der zunehmend medien- und kulturwissenschaftlich ausgerichteten Forschung. In über hundert Einzelartikeln verhandelt es das Schreiben über Reisen in seiner ganzen Bandbreite zwischen Dokumentation und Fiktion, pragmatischem Bericht und poetischem Projekt, nüchterner Aufzeichnung und ästhetischem Experiment. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der deutschsprachigen Literatur; die Einbeziehung weiterer Medien und Sprachen versteht sich aber auch als Einladung zu einer stärker transphilologisch und intermedial ausgerichteten Reiseforschung.

List of contents

I. Einführung.- II. Kultur- und literaturwissenschaftliche Perspektiven.- III. Medien: Aufzeichnungspraktiken und Formate der Darstellung.- IV. Genres: Konventionen des Reisens, Konventionen des Schreibens.- V. Mobilität: Techniken und Technologien der Bewegung.- VI. Orte und Räume: Zur Topologie des Reisens.- VII. Ausgewählte Poetiken.- VIII. Kleine Enzyklopädie des Reisens.- Anhang.

About the author

Dr. Hansjörg Bay ist am Seminar für Literaturwissenschaft an der Universität Erfurt tätig.
Prof. Dr. Christof Hamann ist Professor am Institut für Deutsche Sprache und Literatur der Universität zu Köln.
Dr. Julian Osthues ist Studienrat an einer Gesamtschule in Niedersachsen.
Dr. Laura Beck ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am  Deutschen Seminar (NDL/Komparatistik) der Leibniz Universität Hannover.

Summary

Obwohl eines der prominentesten Themen literarischer Texte, fand das Reisen in der Literaturwissenschaft lange Zeit wenig Beachtung. Stärker in den Blick rückte es erst die sozialgeschichtlich orientierte Reiseliteraturforschung der 1980er Jahre, die sich allerdings vor allem für Reiseberichte im engeren Sinn interessierte. Seither wurde die Frage des ‚Reisen Schreibens‘ in vielfältiger, auch fiktionale Literatur berücksichtigender Weise neu akzentuiert, ohne dass dieses weite Gebiet jedoch systematisch erfasst worden wäre. Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über einschlägige Texte, Topoi und Schreibweisen sowie den Stand und die wichtigsten Tendenzen der zunehmend medien- und kulturwissenschaftlich ausgerichteten Forschung. In über hundert Einzelartikeln verhandelt es das Schreiben über Reisen in seiner ganzen Bandbreite zwischen Dokumentation und Fiktion, pragmatischem Bericht und poetischem Projekt, nüchterner Aufzeichnung und ästhetischem Experiment. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der deutschsprachigen Literatur; die Einbeziehung weiterer Medien und Sprachen versteht sich aber auch als Einladung zu einer stärker transphilologisch und intermedial ausgerichteten Reiseforschung.

Product details

Authors Laura Beck
Assisted by Hansjörg Bay (Editor), Hans-Jörg Bay (Editor), Laura Beck (Editor), Christof Hamann (Editor), Christof Hamann u a (Editor), Julian Osthues (Editor), Julian Osthues u a (Editor)
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783476059963
ISBN 978-3-476-05996-3
No. of pages 516
Dimensions 176 mm x 28 mm x 248 mm
Weight 1218 g
Illustrations X, 516 S.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Welt, Tourismus, Weltreise, Literaturtheorie, Mobilität, Kulturwissenschaften, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Soziologie: Sport und Freizeit, Reiseliteratur, Cultural Studies, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Bildungsreise, phantastische Reise, Literary theory, Sport Sociology, Poetry and Poetics, Literary History, Global and International Culture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.