Fr. 35.50

Die Krypta - Grabkrypta - Chorbühnen-Krypta - Chorscheitelkapelle

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In zahlreichen alten Kirchenbauten befindet sich unter dem Chor eine Krypta. In manchen Kirchen findet man sogar zwei Krypten. Mit dem Ende der Romanik endet relativ abrupt auch der Bau von Krypten.Über die Bedeutung, das Alter und den Zweck dieses Kirchenraums existieren selbst in der Forschungsliteratur aus Sicht des Autors meist irrige Vorstellungen. Der Autor bestreitet z. B. die konventionelle Datierung vieler dieser Bauten in das frühe Mittelalter. Er bestreitet auch die Meinung, dass die romanischen Hallenkrypten vorwiegend dem Heiligenkult dienten.Der Autor bietet dagegen eine alternative Sicht auf die Krypta als Teil des Kirchenraums romanischer Kirchen.

About the author










Der Autor wurde 1950 in Erfurt geboren. Er studierte in Weimar Bauingenieurwesen und schloss das Studium 1977 mit der Promotion ab. Danach war der Autor bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2015 in einem Erfurter Planungsbüro tätig.
Seit fast 50 Jahren beschäftigt sich der Autor mit romanischer und vorromanischer Kunst sowie mit der Geschichte des frühen Kirchenbaus vom frühchristlichen Kirchenbau bis zum Kirchenbau des 13. Jahrhunderts.

Product details

Authors Michael Meisegeier
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.05.2024
 
EAN 9783759720245
ISBN 978-3-7597-2024-5
No. of pages 468
Dimensions 148 mm x 210 mm x 29 mm
Weight 673 g
Illustrations 90 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.