Description
Product details
Authors | Susanne Ospelkaus, Ospelkaus Susanne |
Assisted by | Justo Garcia Pulido (Illustration) |
Publisher | Brunnen-Verlag, Gießen |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.09.2024 |
EAN | 9783765521751 |
ISBN | 978-3-7655-2175-1 |
No. of pages | 128 |
Dimensions | 136 mm x 10 mm x 207 mm |
Weight | 157 g |
Series |
Echt jetzt?! |
Subjects |
Children's and young people's books
> Young people's books from 12 years of age
Konfirmation, Christentum, Israel, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, für den Primarbereich, für weiterführende Schulen, starke Frauen, neue Heimat, geschenke für mädchen, Geschichten für Jungs, Geschichten für Mädchen, biblische Geschichte nacherzählt, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Christentum, Kinder/Jugendliche: Religiöse und spirituelle Geschichten, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre, empfohlenes Alter: ab ca. 9 Jahre, empfohlenes Alter: ab ca. 12 Jahre, Biblische Nacherzählung ab 10, Erzählung für junge Leser, Biblische Geschichten ab 10 |
Customer reviews
-
Modern und zeitgemäß
In „Echt jetzt, Rut?! – Alles riskiert!“ erzählt Susanne Ospelkaus die biblische Geschichte der Rut auf moderner und zeitgemäßer Art nach. Rut soll wie alle Mädchen in ihrem Alter, im Haushalt helfen und später einen Mann heiraten, den ihr Vater für sie aussuchen wird. Doch Rut hat viele Fragen und sieht eigentlich auch nicht ein, warum sie ein ganz anderes Leben als ihr Bruder führen soll. Aber Rut muss sich fügen und heiraten. Zum Glück versteht sie sich sehr gut mit ihrem Mann, der ihr sogar die Buchstaben beibringt. Leider stirbt ihr Mann an einer Seuche. Zusammen mit ihr Schwiegermutter zieht Rut in das Land, aus dem ihre Schwiegermutter stammt und ist dort plötzlich eine Fremde.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es erzählt die Geschichte von Rut so lebendig und spannend nach, dass sich die Kinder von heute gut in das Leben der Rut hineinversetzen können. So ganz nebenbei erfahren sie, wie das Leben von Mädchen und Frauen damals ausgesehen hat. Dass nicht aus Liebe geheiratet wurde, sondern damit man als Frau versorgt ist. Sogar über die Leviratsehe erfährt man etwas und über den Namen Gottes. Und durch das Thema Flucht hat die Geschichte auch noch einen sehr aktuellen Bezug. Die Geschichte wird mit sehr schönen s/w- Zeichnungen untermalt. Sie ist in großer Schrift gedruckt, sodass auch die Kinder, denen das Lesen noch etwas schwerfällt, sie gut erlesen können. Von mir gibt es für das tolle Buch 5 Sterne!
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.