Fr. 47.90

Musiktheorie im Musikunterricht - Eine qualitative Studie zum Deutungswissen von Lehrenden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Bislang wurde kaum erforscht, wie Musiktheorie unterrichtet wird. Dieses Buch untersucht Ansichten und Herangehensweisen von Musiklehrenden an bayerischen Gymnasien. Anhand qualitativer Interviews werden Begriffe von Musiktheorie, Überlegungen zur Gestaltung des Unterrichts und Ziele identifiziert, systematisiert und verglichen. Auf dieser Grundlage werden auch verschiedene Typen von Lehrenden herausgearbeitet. Ein Buch für alle, die wissenschaftliches Interesse daran haben, wie Musiklehrende über das Unterrichten von Musiktheorie denken.

About the author










Benedikt Ruf studierte Musik auf Lehramt als Doppelfach an der Hochschule für Musik und Theater München sowie Ethik¿/¿Philosophie als Erweiterungsfach an der Ludwigs-Maximilians-Universität München. Er absolvierte das Referendariat und erlangte zwei Staatsexamina in diesen Fachbereichen sowie den Magister Artium in Philosophie, Psychologie und Soziologie, ebenfalls an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschung konzentriert sich auf den Schnittpunkt von Wissen, Ästhetik und Pädagogik. ­Benedikt Ruf arbeitet als Lehrer für Musik, Ethik sowie Politik und Gesellschaft an einem Münchner Gymnasium und freiberuflich als Chorleiter in München. Das vorliegende Buch ist seine Dissertationsschrift.

Product details

Authors Benedikt Ruf
Publisher Buch & media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2024
 
EAN 9783962334536
ISBN 978-3-96233-453-6
No. of pages 380
Dimensions 156 mm x 28 mm x 223 mm
Weight 611 g
Subject Humanities, art, music > Music > Music theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.