Fr. 39.00

Die Eishelden - Wie die Schweiz zur Eishockey-Nation wurde

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Aus der sportlichen Düsternis mit Vollgas an die Weltspitze. So lässt sich die Entwicklung des Schweizer Eishockeys in den vergangenen 40 Jahren umschreiben. Sensationell gewann das Nationalteam 2013, 2018 und 2024 dreimal WM-Silber und zog das ganze Land in seinen Bann. Nun folgt 2026 die Heim-WM in Zürich und Fribourg. Der Walliser Superstar Nico Hischier sagt: «Wir wollen Weltmeister werden.»
Dieses Buch beschreibt diese grossartige Entwicklung, lässt Zeitzeugen von gestern und heute zu Wort kommen und macht auch deutlich, weshalb die Eishockey-Kultur (mit ihren meist bodenständigen und volksnahen Protagonisten) helvetische Grundwerte verkörpert und das breite Publikum über die Grenzen des Sports hinaus anspricht. Und es zeigt auf, dass auch temporäre Rückschläge nur Episoden auf dem Weg nach ganz oben sind.
«In diesem Buch lässt sich die ganze Faszination des Eishockeys am Beispiel der Schweizer Szene hautnah und authentisch erleben. Es ist ein Objekt der sportlichen Zeitgeschichte, das eine der schönsten Erfolgsstorys im Schweizer Sport der vergangenen 50 Jahre dokumentiert.» Peter Zahner

About the author










Thomas Renggli wäre gerne Fussballprofi geworden. Weil er aber mehr Wortgewandtheit als Ballgefühl besitzt, wurde er Journalist. Er arbeitete u. a. als Sportredaktor für die «Neue Zürcher Zeitung» und ist momentan als Publizist für den Internationalen Fussballverband FIFA sowie als Kolumnist für diverse Zeitungen tätig. Ausserdem ist er Verfasser von mehreren Büchern - darunter der Bestseller «Der Wetterschmöcker» und eine vielbeachtete Biografie des Schweizer Künstlers Rolf Knie.

Summary

Aus der sportlichen Düsternis mit Vollgas an die Weltspitze. So lässt sich die Entwicklung des Schweizer Eishockeys in den vergangenen 40 Jahren umschreiben. Sensationell gewann das Nationalteam 2013, 2018 und 2024 dreimal WM-Silber und zog das ganze Land in seinen Bann. Nun folgt 2026 die Heim-WM in Zürich und Fribourg. Der Walliser Superstar Nico Hischier sagt: «Wir wollen Weltmeister werden.»
Dieses Buch beschreibt diese grossartige Entwicklung, lässt Zeitzeugen von gestern und heute zu Wort kommen und macht auch deutlich, weshalb die Eishockey-Kultur (mit ihren meist bodenständigen und volksnahen Protagonisten) helvetische Grundwerte verkörpert und das breite Publikum über die Grenzen des Sports hinaus anspricht. Und es zeigt auf, dass auch temporäre Rückschläge nur Episoden auf dem Weg nach ganz oben sind.
«In diesem Buch lässt sich die ganze Faszination des Eishockeys am Beispiel der Schweizer Szene hautnah und authentisch erleben. Es ist ein Objekt der sportlichen Zeitgeschichte, das eine der schönsten Erfolgsstorys im Schweizer Sport der vergangenen 50 Jahre dokumentiert.» Peter Zahner

Product details

Authors Thomas Renggli
Publisher Weber Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.07.2024
 
EAN 9783038185895
ISBN 978-3-03818-589-5
No. of pages 144
Dimensions 210 mm x 260 mm x 17 mm
Weight 900 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous

Eishockey, Sport, Weltmeisterschaft, Sportmannschaften und Vereine, Biografien: Sport, Europameisterschaft, Aufstieg, Hockey, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.