Fr. 80.00

Melancholie in der psychoanalytischen Theorie - Überlegungen zu Schmerz und Narzissmus. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Arbeit zielt darauf ab, einige konzeptionelle Probleme, die dem konstitutiven Prozess der Melancholie innewohnen, anhand von psychoanalytischen theoretischen Bezügen an die Oberfläche zu bringen. Die Melancholie hat jahrzehntelang theoretische, diagnostische, philosophische und künstlerische Arbeiten angeregt, die sie zu erklären suchten. Das Interesse der Menschen an ihren Anzeichen und Symptomen, die bereits in der griechischen Antike von Hippokrates beschrieben wurden, hat verschiedene Interpretationen ihrer Konstitution hervorgebracht. In jedem "Wissensgebiet" und zu jedem historischen Zeitpunkt zeichnete sie sich durch eine besondere und paradigmatische Art und Weise aus, sich zu manifestieren. Das war auch in der psychoanalytischen Theorie nicht anders, was Freud dazu veranlasste, auf der Suche nach Grundlagen für das Verständnis dieses Leidens einen spezifischen Text zu diesem Thema zu verfassen (Trauer und Melancholie). Angesichts der konzeptionellen Fragen, die sich in seinen Studien stellen, haben wir die Notwendigkeit erkannt, eine Diskussion über die von Freud aufgestellten Hypothesen zur psychischen Verfassung des Melancholikers zu führen. Wir laden den Leser daher ein, sich mit uns auf die Suche nach Interpretationen zu begeben, die Licht in diesen obskuren Weg bringen können.

About the author










Er studierte Psychologie an der Universität Vale do Rio Doce - UNIVALE und erwarb einen Master in Psychologie an der Päpstlichen Katholischen Universität von Minas Gerais - PUCminas. Er verfügt über postgraduale Qualifikationen in klinischem Management in der medizinischen Grundversorgung und in chemischer Abhängigkeit.

Product details

Authors Carlos José Da Silva Santa Clara
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.04.2024
 
EAN 9786207496488
ISBN 9786207496488
No. of pages 160
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.