Read more
- Einfacher Einstieg anhand zahlreicher Praxisbeispiele
- Von der Konstruktion einzelner Bauteile über den Zusammenbau von Baugruppen bis zur Ausgabe für 3D-Druck und NC
- Alle Workshops mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Bildern in Farbe
Learning by DoingIn diesem Workshop-Buch lernen Sie Autodesk Fusion Schritt für Schritt anhand von praktischen Beispielen kennen, die Sie leicht nachvollziehen und umsetzen können. So erlernen Sie alle wichtigen Funktionen praxisnah ohne langwierige Erklärung der Benutzeroberfläche.
Ideal für den praktischen EinstiegAlle Beispiele sind speziell auf die Bedürfnisse von Studentinnen und Studenten sowie Makern zugeschnitten. Dabei werden keine Vorkenntnisse im Umgang mit einem CAD-Programm vorausgesetzt. Sie lernen alle Funktionen von Grund auf kennen: von der Konstruktion einzelner Bauteile über Baugruppen und Animation bis zur Ausgabe für 3D-Druck und NC.
Zugeschnitten auf die kostenlose VersionFür alle Workshops wird die kostenlose Version von Fusion für Privatanwender »Autodesk Fusion persönlich« genutzt. Alle Beispiele lassen sich jedoch auch mit der Vollversion umsetzen. Mit diesem Buch schöpfen Sie den Funktionsumfang von Fusion für Privatanwender voll aus.
Aus dem Inhalt:- Volumenkörper über Skizzen Modellieren
- Einfache Volumenkörper mittels Extrusion (Austragung) und Rotation (Drehen)
- Gebogene Teile mittels Sweep mit Pfaden
- Bohrungen und Gewinde
- Modellieren über Flächen
- Zusammenfügen von Einzelkörpern zu Baugruppen
- Einfügen von Zukaufteilen aus Katalogen
- Gelenke definieren und Animation von Bewegungen
- Fotorealistische Darstellungen
- Ableiten technischer Zeichnungen mit Ansichten und Schnitten
- Erstellen von Werkzeugbahnen zur Fertigung auf NC-Maschinen
- Datenausgabe für 3D-Druck
About the author
Detlef Ridder hat langjährige Erfahrung im Bereich CAD und bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Inventor, Revit und Archicad veröffentlicht. Er gibt Schulungen zu diesen Programmen und zu CNC und weiß daher, welche Themen für Einsteiger besonders wichtig sind.
Summary
- Einfacher Einstieg anhand zahlreicher Praxisbeispiele
- Von der Konstruktion einzelner Bauteile über den Zusammenbau von Baugruppen bis zur Ausgabe für 3D-Druck und NC
- Alle Workshops mit detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Bildern in Farbe
Learning by DoingIn diesem Workshop-Buch lernen Sie Autodesk Fusion Schritt für Schritt anhand von praktischen Beispielen kennen, die Sie leicht nachvollziehen und umsetzen können. So erlernen Sie alle wichtigen Funktionen praxisnah ohne langwierige Erklärung der Benutzeroberfläche.
Ideal für den praktischen EinstiegAlle Beispiele sind speziell auf die Bedürfnisse von Studentinnen und Studenten sowie Makern zugeschnitten. Dabei werden keine Vorkenntnisse im Umgang mit einem CAD-Programm vorausgesetzt. Sie lernen alle Funktionen von Grund auf kennen: von der Konstruktion einzelner Bauteile über Baugruppen und Animation bis zur Ausgabe für 3D-Druck und NC.
Zugeschnitten auf die kostenlose VersionFür alle Workshops wird die kostenlose Version von Fusion für Privatanwender »Autodesk Fusion persönlich« genutzt. Alle Beispiele lassen sich jedoch auch mit der Vollversion umsetzen. Mit diesem Buch schöpfen Sie den Funktionsumfang von Fusion für Privatanwender voll aus.
Aus dem Inhalt:- Volumenkörper über Skizzen Modellieren
- Einfache Volumenkörper mittels Extrusion (Austragung) und Rotation (Drehen)
- Gebogene Teile mittels Sweep mit Pfaden
- Bohrungen und Gewinde
- Modellieren über Flächen
- Zusammenfügen von Einzelkörpern zu Baugruppen
- Einfügen von Zukaufteilen aus Katalogen
- Gelenke definieren und Animation von Bewegungen
- Fotorealistische Darstellungen
- Ableiten technischer Zeichnungen mit Ansichten und Schnitten
- Erstellen von Werkzeugbahnen zur Fertigung auf NC-Maschinen
- Datenausgabe für 3D-Druck