Fr. 10.50

Agnes. Roman - Stamm, Peter - Klassiker der deutschen Literatur - 14561

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mysteriös und fesselnd - bis zur letzten Seite
Im überheizten Lesesaal der Public Library in Chicago wechseln sie die ersten Blicke, bei einem Kaffee die ersten Worte: die 25-jährige Physikerin Agnes und der nicht mehr ganz junge Erzähler. Eines Tages fordert Agnes ihn auf, ein Porträt über sie zu schreiben, sie will wissen, was er von ihr hält. Schnell zeigt sich, dass Bilder und Wirklichkeit sich nicht entsprechen - und dass die Phantasie immer mehr Macht über ihre Liebesbeziehung erhält. Peter Stamms Romandebüt ist zum modernen Klassiker geworden.
Mit einem Nachwort von Friedhelm Marx.
»Stamm ist ein Beschwörer des Unheimlichen, weil seine Figuren uns so bekannt vorkommen.«
Christoph Schröder, ZEIT Online

About the author

Peter Stamm, geb. 1963, studierte einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie. Er lebt als erfolgreicher Autor in der Schweiz und verfasst erzählende Prosa, Hörspiele und Theaterstücke. Sein Romandebüt Agnes (1998) erfuhr große Beachtung. Zuletzt erschien der Roman In einer dunkelblauen Stunde.Friedhelm Marx, geb. 1963, ist Professor für Neue deutsche Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört u. a. die Gegenwartsliteratur; er publizierte zu Peter Stamm sowie zu vielen weiteren bedeutenden Autorinnen und Autoren der Gegenwart wie Uwe Timm, Jenny Erpenbeck, Annette Pehnt, Wilhelm Genazino, Kathrin Röggla, Clemens J. Setz, Julia Schoch, Daniel Kehlmann, Lutz Seiler u. v. m.

Summary

Mysteriös und fesselnd – bis zur letzten Seite

Im überheizten Lesesaal der Public Library in Chicago wechseln sie die ersten Blicke, bei einem Kaffee die ersten Worte: die 25-jährige Physikerin Agnes und der nicht mehr ganz junge Erzähler. Eines Tages fordert Agnes ihn auf, ein Porträt über sie zu schreiben, sie will wissen, was er von ihr hält. Schnell zeigt sich, dass Bilder und Wirklichkeit sich nicht entsprechen – und dass die Phantasie immer mehr Macht über ihre Liebesbeziehung erhält. Peter Stamms Romandebüt ist zum modernen Klassiker geworden.



Mit einem Nachwort von Friedhelm Marx.

»Stamm ist ein Beschwörer des Unheimlichen, weil seine Figuren uns so bekannt vorkommen.«

Christoph Schröder, ZEIT Online

Product details

Authors Peter Stamm
Assisted by Friedhelm Marx (Afterword)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2024
 
EAN 9783150145616
ISBN 978-3-15-014561-6
No. of pages 144
Dimensions 95 mm x 8 mm x 150 mm
Weight 74 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schule, Tod, Liebe, Deutschunterricht, Unterricht, Verantwortung, Theater, Deutsche Literatur, Drama, Freiheit, Gegenwartsliteratur, Valentinstag, gelb, Chicago, Phantasie, Nähe, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Fremdheit, Literatur Klassiker, Zeitgenössische Literatur, Homo Faber, Deutsch-Unterricht, Gegenwartsautor, Reclam Hefte, Reclams Universal Bibliothek, deutsch-lektüre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.