Fr. 8.90

Die Reise der Verlorenen. [Theater der Gegenwart] - Kehlmann, Daniel - Theater mit Schülern; Gegenwartsstück - 14553

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Daniel Kehlmann als Theaterautor entdecken
Im Jahr 1939 gehen knapp tausend Juden in Hamburg an Bord der St. Louis - ihr Ziel: Kuba. Doch die Flucht vor den Nazis wird zur Irrfahrt. Kein Land möchte die Flüchtlinge aufnehmen. Kapitän Schröder kämpft für seine Passagiere. Aber erst als er droht, das Schiff auf Grund laufen zu lassen, bieten einige Länder an, Flüchtlinge aufzunehmen.
Daniel Kehlmann hat das Buch Voyage of the Damned von Gordon Thomas und Max Morgan-Witts in ein packendes Theaterstück verwandelt, das die historisch verbürgte Irrfahrt der St. Louis erzahlt.
Mit Anmerkungen und Nachwort von Thomas Wortmann.
Originalverlag Rowohlt. Berlin Verlag GmbH, Berlin

  • Die wahre Geschichte eines Flüchtlingsdramas als packendes Theaterstück
  • Einzig verfügbare Einzelausgabe
  • »Eines der eindrücklichsten Stücke zur aktuellen Zeit.« ORF

About the author

Daniel Kehlmann, geb. 1975, studierte Philosophie und Germanistik in Wien, bevor er sich seiner schriftstellerischen Arbeit widmete. Heute lebt er in Berlin. Für sein Werk wurde er unter anderem mit dem Candide-Preis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis, dem Friedrich-Hölderlin-Preis und 2024 mit dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet. Sein Roman Die Vermessung der Welt war eines der erfolgreichsten deutschen Bücher der Nachkriegszeit, und auch sein Roman Tyll stand monatelang auf den Bestsellerlisten und gelangte auf die Shortlist des International Booker Prize. Zuletzt erschienen sein Roman Lichtspiel sowie die von ihm geschriebene und von David Schalko inszenierte Fernsehserie KAFKA. Seine Theaterstücke sind als Lesestoff nicht weniger faszinierend als seine großen Romane.Thomas Wortmann, geb. 1983, ist Professor für Neuere deutsche Literatur und qualitative Medienanalyse an der Universität Mannheim. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen das Drama und das Theater der Gegenwart, die Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts sowie der Film.

Summary

Daniel Kehlmann als Theaterautor entdecken

Im Jahr 1939 gehen knapp tausend Juden in Hamburg an Bord der St. Louis – ihr Ziel: Kuba. Doch die Flucht vor den Nazis wird zur Irrfahrt. Kein Land möchte die Flüchtlinge aufnehmen. Kapitän Schröder kämpft für seine Passagiere. Aber erst als er droht, das Schiff auf Grund laufen zu lassen, bieten einige Länder an, Flüchtlinge aufzunehmen.



Daniel Kehlmann hat das Buch
Voyage of the Damned
von Gordon Thomas und Max Morgan-Witts in ein packendes Theaterstück verwandelt, das die historisch verbürgte Irrfahrt der St. Louis erzählt.



Mit Anmerkungen und Nachwort von Thomas Wortmann.


Originalverlag Rowohlt. Berlin Verlag GmbH, Berlin

  • Die wahre Geschichte eines Flüchtlingsdramas als packendes Theaterstück
  • Einzig verfügbare Einzelausgabe

  • »Eines der eindrücklichsten Stücke zur aktuellen Zeit.«
    ORF

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.