Sold out

Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden - Die barocke Schatzkammer

German · Hardback

Description

Read more

Im September 2006 kehrte das weltberühmte 'Historische Grüne Gewölbe' nach sechzig Jahren ins Residenzschloss zurück. Der reich bebilderte Katalog unternimmt einen faszinierenden Rundgang durch dieses einzigartige 'Museumskunstwerk'. Das Grüne Gewölbe wurde von Kurfürst August von Sachsen um 1550 als 'Geheime Verwahrung' errichtet. August der Starke machte 1723 aus der Dresdner Schatzkammer das erste öffentlich zugängliche Museum für Schatzkunst. Seine Idee war einzigartig: Raumwände und Pfeiler wurden zu damals hochmodernen Kompositionen von Spiegeln, Ornamentfeldern und Konsolen; die kostbaren Kunstwerke verschmolzen mit den Prachtkabinetten. 1942 wurde die Sammlung geschlossen und auf die Festung Königstein in Sicherheit gebracht. Das Gehäuse des Museums und drei der acht Räume wurden zerstört. Erst ab 1974 war wieder ein Teil der Sammlung im Albertinum zu sehen. 2004 wurde das modern präsentierte 'Neue Grüne Gewölbe' mit Werken von der Renaissance bis zum Klassizismus im wieder errichteten Residenzschloss eröffnet. Mit dem historischen Teil wird die einzigartige Schatzkammersammlung endlich komplettiert. Das Buch stellt das aufwändig und prunkvoll rekonstruierte barocke Sammlungsgefüge und die bedeutendsten Ausstellungsobjekte vor.

Product details

Authors Jutta Kappel, Dirk Syndram, Ulrike Weinhold
Assisted by Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Editor)
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783422067127
ISBN 978-3-422-06712-7
No. of pages 180
Dimensions 254 mm x 285 mm x 15 mm
Weight 1030 g
Illustrations mit 129 Farbtafeln und 17 schwarzweißen Abbildungen
Series Meisterwerke
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.