Fr. 45.30

»... ein Restchen alter Ideale« - Bauhäuslerinnen und Bauhäusler im Nationalsozialismus

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bauhaus und Nationalsozialismus galten bis weit nach dem Zweiten Weltkrieg als unvereinbare Gegensätze. Der Band versammelt neueste Erkenntnisse zum ambivalenten Schaffen Bauhausangehöriger nach 1933.»Wir stehen mitten im Existenzkampf und haben höchstens ein Restchen alter Ideale in ganz, ganz persönliche Gebiete retten können, aber nie werden Sie erfahren, was die Bauhäusler in Prag, Paris und Berlin wirklich tun«, schrieb der frühere Bauhaus-Student Ernst Göhl 1935 an den langjährigen Direktor Walter Gropius. In 15 biografischen Studien verdeutlicht der Band anhand neuester Forschungsergebnisse, wie sich Bauhausangehörige, die nach 1933 in Deutschland verblieben waren, mit den neuen Machthabern im NS-Staat arrangierten. Von den Konflikten mit völkisch-nationalen Kräften während der Weimarer Republik ausgehend, zeigen Untersuchungen renommierter deutscher und internationaler Autorinnen und Autoren - u.a. zu Wassily Kandinsky und Ludwig Mies van der Rohe, Else Mögelin und Wilhelm Wagenfeld - das breite Spektrum im Umgang mit dem verbrecherischen NS-Regime. Die seit über 30 Jahren erste umfassende Auseinandersetzung mit dem ambivalenten Verhältnis von Bauhaus und Nationalsozialismus wendet sich an Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker mit Schwerpunkt auf der Geschichte der Moderne im 20. Jahrhundert, aber auch an alle, die sich für die vielfältigen Schicksale von Künstlerinnen und Künstlern in einer Diktatur interessieren.

Product details

Assisted by Anke Blümm (Editor), Elizabeth Otto (Editor), Patrick Rößler (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.06.2025
 
EAN 9783835357556
ISBN 978-3-8353-5755-6
No. of pages 352
Dimensions 150 mm x 28 mm x 230 mm
Weight 600 g
Illustrations mit 130 z.T. farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Moderne Kunst, Kunst, Antisemitismus, Kunstgeschichte, Architektur, Bauhaus, Verstehen, Deutschland, Avantgarde, Weimar, Textilkunst, Kunsttheorie, Lebensreform, Keramik, Glas, Mosaikkunst, Deutschland: Periode der Weimarer Republik (1918 bis 1933), Politische Ideologien und Bewegungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.