Fr. 58.50

Unsterbliche Werte - Über Historizität und Historisierung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine neue Erschließung des Zusammenhangs von Geschichtlichkeit, Moral und WertWas soll es bedeuten, dass etwas geschichtlich ist und nicht nur vergangen? Diese nur scheinbar harmlose Frage führt in ein Labyrinth verschiedener Antworten. Hier tut sich eine oft behauptete und ebenso oft bestrittene Beziehung von Geschichtlichkeit und Unsterblichkeit als Leitlinie auf. Im 18. und 19. Jahrhundert entsteht auf eher zufällige Weise eine Ideenkonstellation, in der die Unsterblichkeit der menschlichen Gattung und der einzelnen menschlichen Seele gegeneinander ausgespielt, kombiniert oder auch gemeinsam abgewiesen werden. Erschließbar durch Lektüren geschichtsphilosophischer Beiträge von Leibniz, Nietzsche, Benjamin und anderen, scheint sich für das 20. Jahrhundert zunächst abzuzeichnen, dass die Verschränkung von (Un-)Sterblichkeitsbehauptungen verschwunden ist. Doch tatsächlich hat sie sich vor allem verwandelt und verlagert. Insbesondere zeigt sich im modernen Verständnis von Normen als in die Unsterblichkeit überführten Werten ein unterschwelliger Fortbestand der älteren Konstellation. Die Studie erarbeitet eine neuartige Konzeption von Historizität, Historisierung und deren Zusammenhängen in kulturellen Erscheinungen wie der Totenfürsorge, des Humanitarismus und der Lebensrettung. Damit lassen sich zeitgenössische Welt- und Krisendeutungen bis hin zu derjenigen des Anthropozäns neu erklären.

About the author

Henning Trüper ist seit 2025 Professor für Ideengeschichte an der Universität Oslo und war seit 2019 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte der Geisteswissenschaften, der Geschichtstheorie und der Geschichte des Humanitarismus und der Seenotrettung.
Veröffentlichung u.a.: Seuchenjahr (2021).

Product details

Authors Henning Trüper, Henning (Dr.) Trüper
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.08.2024
 
EAN 9783835357303
ISBN 978-3-8353-5730-3
No. of pages 363
Dimensions 150 mm x 30 mm x 230 mm
Weight 625 g
Illustrations mit 6 z.T. farb. Abb.
Series Wert der Vergangenheit
Wert der Vergangenheit 9
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Geschichte, Philosophie, Idee, Seele, Vergangenheit, Anthropozän, Moderne, Krise, Gattung, Norm, Friedrich Nietzsche, Walter Benjamin, Lebensrettung, Gottfried Wilhelm Leibniz, Humanitarismus, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Totenfürsorge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.