Fr. 36.60

Aussterben - Diskurse zum Verlust von Vielfalt

German · Hardback

Will be released 29.10.2025

Description

Read more

Die Autorinnen und Autoren des Bandes untersuchen Rezeptionsweisen, Bewertungen und Bewältigungen von Prozessen des Aussterbens im Spannungsfeld verschiedener Disziplinen.Die biologische Vielfalt von Lebewesen und die kulturelle Vielfalt von Lebensformen werden in unserer Gegenwart gleichermaßen wertgeschätzt. Darin artikuliert sich eine tiefgehende historische Erfahrung der Uniformierung und des Verlusts. Als Reaktion auf das Ausrotten von Tier- und Pflanzenarten sowie das Verschwinden von Kulturen und Sprachen entwickelte sich Diversität so zu einem zentralen Motiv von ökologischen und sozialen Strömungen. Vor dem Hintergrund dieser Beobachtung fragen die Autorinnen und Autoren nach der Geschichte und den Rezeptionsweisen des Aussterbensdiskurses im interdisziplinären Spannungsfeld. Im Fokus stehen dabei die konzeptuellen Verflechtungen von Natur- und Kulturgeschichte, die Veränderung der Problemwahrnehmung und der Problembeschreibung sowie der Wandel der zugrundeliegenden Werthaltungen und Weltbilder.

Product details

Assisted by Leander Scholz (Editor), Georg Toepfer (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Release 29.10.2025
 
EAN 9783835356771
ISBN 978-3-8353-5677-1
No. of pages 352
Illustrations 20 Abb.
Series Literatur- und Kulturforschung. Schriftenreihe des ZfL
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Ökologie, Interdisziplinäre Studien, Diversität, Soziologie und Anthropologie, ausgerottete Tiere, soziale Strömungen, Verpflechtung von Natur- und Kulturgeschichte, ausgerottete Pflanzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.