Fr. 23.90

Der Propeller als wirbelbasiertes Phänomen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Forschungsarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Luft- und Raumfahrttechnik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die herrschende Lehrmeinung erklärt den Propeller vollständig und hervorragend. Ein wirbelbasiertes Modell fügt dieser Theorie neue Aspekte hinzu. Der Aufsatz führt einen Diskurs über dieses Modell.

Ein Propeller (von lateinisch propellere¿ vorwärts treiben) ist ein Maschinenelement einer Antriebsmaschine mit Flügeln, die meist um eine Welle radial (sternförmig) herum angeordnet sind. Die Idee des Propellers ist, die mechanische Wellenleistung einer Antriebsmaschine durch einen fluidmechanischen Prozess in jene Reaktionskraft zu wandeln, die in einer Strömung als Schub (thrust) messbar wird. Dieser Schub wird in der Lehrmeinung als Impulsänderung am Fluid behandelt. Die Schubkraft korreliert mit dem Gradienten der lokalen Geschwindigkeit: Das ist die Beschleunigung an jedem Ort im Fluid.

About the author










Michael Dienst lives and works in Berlin and is sailing for the Club Nautique Francais de Tegel (CNFT). He is spokesman at the BIONIC RESEARCH Unit at the University of Applied Sciences Berlin and lecturer for Bionic Engineering at the Industrial Design Institute of the University of Applied Sciences in Magdeburg.

Product details

Authors Michael Dienst
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2024
 
EAN 9783389016282
ISBN 978-3-389-01628-2
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Aviation and space engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.