Fr. 23.90

Psychische Krankheiten nur erfunden. Ist die These von Thomas Szasz gerechtfertigt?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 3,0, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: AM Theoretische Philosophie: Grundlagen der Philosophie der Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Szasz behauptet, dass psychische Erkrankungen lediglich Erfindungen des Menschen seien. Kann man das so sagen? Die Arbeit geht dem auf den Grund und betrachtet jene Behauptung genauer.

Was sind psychische Erkrankungen? Was ist psychische Gesundheit? Das Robert Koch-Institut beschreibt die psychische Gesundheit des Menschen als ¿eine wesentliche Voraussetzung für Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe¿.
Als häufig auftretende psychische Erkrankungen listet das Robert Koch-Institut Depressionen, Angststörungen und Sucht- und Demenzerkrankungen auf. Doch was genau steckt hinter jenen Erkrankungen? Was bedeutet es, psychisch erkrankt zu sein?

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.04.2024
 
EAN 9783389016657
ISBN 978-3-389-01665-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.