Fr. 68.00

Architekturführer Winterthur - Gebäude, Freiraum, Infrastruktur

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Architekturführer Winterthur dokumentiert Bauten und En-sembles der Stadt aus allen Epochen. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Zeitraum ab 1830, als die industrielle -Karriere Winterthurs begann. Der Architekturführer blickt auf das Stadtgebiet und darüber hinaus, beispielsweise auf die prototypische Agglomerationsgemeinde Illnau-Effretikon. Die Publikation ist entlang der Kreis- und Quartiereinteilung der Stadt Winterthur organisiert. Einführungstexte und Essays zur Stadtentwicklung von Fachpersonen vermitteln einen Überblick über das Baugeschehen in der Stadt und Quartierpläne sorgen für geografische Orientierung. Alle rund 600 Gebäude, Pärke, Plätze und Infrastrukturbauten wurden aufgrund ihrer architektonischen Qualität, ihrer Bedeutung für den Stadtraum, aber auch aufgrund ihrer stadt-geschichtlichen Rolle ausgewählt. Dabei gibt es Platz für unerwartete Objekte, und auch Architektursünden kommen im Buch vor, sofern diese städtebaulich relevant und zeit-typisch sind. Eine Anzahl nicht realisierter oder abgebrochener Bauten rundet das inhaltliche Menu ab. Jedes Objekt ist auf mindestens einem aktuellen oder historischen Foto abgebildet, zu einem Grossteil der Bauten wird ein Plan gezeigt.

Summary

Der Architekturführer Winterthur dokumentiert Bauten und En-sembles der Stadt aus allen Epochen. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Zeitraum ab 1830, als die industrielle Karriere Winterthurs begann. Der Architekturführer blickt auf das Stadtgebiet und darüber hinaus, beispielsweise auf die prototypische Agglomerationsgemeinde Illnau-Effretikon.
Die Publikation ist entlang der Kreis- und Quartiereinteilung der Stadt Winterthur organisiert. Einführungstexte und Essays zur Stadtentwicklung von Fachpersonen vermitteln einen Überblick über das Baugeschehen in der Stadt und Quartierpläne sorgen für geografische Orientierung.
Alle rund 690 Gebäude, Pärke, Plätze und Infrastrukturbauten wurden aufgrund ihrer architektonischen Qualität, ihrer Bedeutung für den Stadtraum, aber auch aufgrund ihrer stadt-geschichtlichen Rolle ausgewählt. Dabei gibt es Platz für unerwartete Objekte, und auch Architektursünden kommen im Buch vor, sofern diese städtebaulich relevant und zeit-typisch sind. Eine Anzahl nicht realisierter oder abgebrochener Bauten rundet das inhaltliche Menu ab. Jedes Objekt ist auf mindestens einem aktuellen oder historischen Foto abgebildet, zu einem Grossteil der Bauten wird ein Plan gezeigt.

Product details

Assisted by Werner Huber (Editor)
Publisher Hochparterre
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783909928941
ISBN 978-3-909928-94-1
No. of pages 550
Dimensions 155 mm x 31 mm x 247 mm
Weight 960 g
Illustrations Fotos und Pläne
Series Architekturführer
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Denkmalpflege, Verstehen, Stadtplanung und Architektur, Winterthur, Architekturführer, Denkmalschutz, Industriegeschichte, umbauen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.