Fr. 90.00

Das Bundesteilhabegesetz in der Umsetzung - Daten - Fakten - Analysen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit der Verabschiedung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber die Erwartung verbunden, eine grundlegende Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu erreichen und gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen. Als Paradigmenwechsel staatlicher Sozialpolitik kann die längst überfällige Herauslösung des Eingliederungsrechts aus der Sozialhilfe betrachtet werden. Die Umsetzung zentraler Reformelemente bleibt indes den Bundesländern vorbehalten und gestaltet sich dementsprechend vielschichtig. Die vorliegende Publikation will dieser Heterogenität Rechnung tragen und fragt nach dem Stand der Umsetzung des BTHG aus Sicht des Bundes, der Länder und Kommunen. Zentral ist ebenfalls die Einschätzung von Menschen mit Behinderungen.Mit Beiträgen vonSimone Becker | Michael Boecker | Carina Bössing | Konstantin Fischer | Barbara Heuerding | Clarissa Jede | Andreas Jürgens | Sina-Marie Levenig | Marje Mülder | Anna-Lena Neufeld | Ute Neumann | Sebastian Noll | Katrin Rosenbaum | Martin Rutha | Dieter Schartmann | Annette Tabbara | Daniel Tabert | Thomas Tenambergen | Jochen Walter | Michael Weber

Summary

Mit der Verabschiedung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber die Erwartung verbunden, eine grundlegende Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu erreichen und gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen. Als Paradigmenwechsel staatlicher Sozialpolitik kann die längst überfällige Herauslösung des Eingliederungsrechts aus der Sozialhilfe betrachtet werden. Die Umsetzung zentraler Reformelemente bleibt indes den Bundesländern vorbehalten und gestaltet sich dementsprechend vielschichtig. Die vorliegende Publikation will dieser Heterogenität Rechnung tragen und fragt nach dem Stand der Umsetzung des BTHG aus Sicht des Bundes, der Länder und Kommunen. Zentral ist ebenfalls die Einschätzung von Menschen mit Behinderungen.
Mit Beiträgen von
Simone Becker | Michael Boecker | Carina Bössing | Konstantin Fischer | Barbara Heuerding | Clarissa Jede | Andreas Jürgens | Sina-Marie Levenig | Marje Mülder | Anna-Lena Neufeld | Ute Neumann | Sebastian Noll | Katrin Rosenbaum | Martin Rutha | Dieter Schartmann | Annette Tabbara | Daniel Tabert | Thomas Tenambergen | Jochen Walter | Michael Weber

Product details

Assisted by Michael Boecker (Editor), Weber (Editor), Michael Weber (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783756011605
ISBN 978-3-7560-1160-5
No. of pages 263
Weight 381 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.