Fr. 49.90

Die Naturschutzrevolution - Radikale Ideen zur Überwindung des Anthropozäns

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die gute Nachricht ist, dass der Naturschutz bereit für eine Revolution ist. Die hitzigen Debatten rund um das Anthropozän und das sechste große Artensterben zeigen, dass es dringend notwendig ist, zum Schutz der Natur neue Wege jenseits des Mainstreams zu suchen. Aber in der Frage, wie es weitergehen soll, ist die Naturschutz-Community tief gespalten. Die einen schlagen vor, große Teile des Planeten in Naturschutzgebiete zu verwandeln, die anderen setzen dagegen auf die Entstehung unerwarteter "neuer" Formen von Natur. Auf allen Seiten hält sich jedoch der Glaube, dass der Naturschutz nur durch eine vollständige Integration in die kapitalistischen Produktionsprozesse funktionieren kann. In diesem Werk soll als Alternative zu diesen bestehenden Vorschlägen die Möglichkeit eines konvivialen Naturschutzes ausgelotet werden, der versucht, menschliche und nicht-menschliche Bedürfnisse miteinander zu vereinbaren. 

About the author

Bram Büscher ist Professor am Lehrstuhl für Entwicklungssoziologie an der Universität Wageningen in den Niederlanden und Herausgeber der Open-Access-Zeitschrift
Conservation & Society
.


Robert Fletcher ist Privatdozent für Entwicklungssoziologie an der Universität Wageningen in den Niederlanden und Mitherausgeber der Zeitschriften
Geoforum
und
Conservation & Society
.

Summary

Die gute Nachricht ist, dass der Naturschutz bereit für eine Revolution ist. Die hitzigen Debatten rund um das Anthropozän und das sechste große Artensterben zeigen, dass es dringend notwendig ist, zum Schutz der Natur neue Wege jenseits des Mainstreams zu suchen. Aber in der Frage, wie es weitergehen soll, ist die Naturschutz-Community tief gespalten. Die einen schlagen vor, große Teile des Planeten in Naturschutzgebiete zu verwandeln, die anderen setzen dagegen auf die Entstehung unerwarteter „neuer“ Formen von Natur. Auf allen Seiten hält sich jedoch der Glaube, dass der Naturschutz nur durch eine vollständige Integration in die kapitalistischen Produktionsprozesse funktionieren kann. In diesem Werk soll als Alternative zu diesen bestehenden Vorschlägen die Möglichkeit eines konvivialen Naturschutzes ausgelotet werden, der versucht, menschliche und nicht-menschliche Bedürfnisse miteinander zu vereinbaren. 

Product details

Authors Bram Büscher, Robert Fletcher
Assisted by Peter Engelmann (Editor), Philippe Bürgin (Translation)
Publisher Passagen Verlag
 
Original title The Conservation Revolution
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.10.2024
 
EAN 9783709206034
ISBN 978-3-7092-0603-4
No. of pages 264
Dimensions 140 mm x 18 mm x 236 mm
Weight 415 g
Series Passagen Thema
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.