Fr. 71.00

Recht im Exil - Europäische Pioniere des internationalen Strafrechts während des Zweiten Weltkriegs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die nationalsozialistische Gewaltherrschaft und der Zweite Weltkrieg trieben Millionen in die Flucht, darunter auch zahlreiche Juristen. Europäische Exilanten in England leisteten so einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des internationalen Strafrechts. Sie bereiteten nicht nur Reformen des humanitären Völkerrechts vor, sondern imaginierten eine internationale Rechtsordnung, in der rechtsstaatliche Standards für alle Menschen gelten sollten. Sara Weydner bietet eine neue Perspektive auf größtenteils vergessene Pioniere des internationalen Strafrechts und zeigt, wie sie ihrem Exil Sinn gaben: durch transnationale Kooperation, visionäre Ideen für die Nachkriegswelt und einen unerschütterlichen Glauben an die Ordnungskraft des Rechts.

About the author










Sara Weydner, geb. 1988, ist Lektorin. Die Geschichtswissenschaftlerin promovierte im Projekt 'The London Moment' an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2018 erhielt sie ein Stipendium des Deutschen Historischen Instituts London. Ihre Masterarbeit an der Freien Universität Berlin wurde 2015 mit dem Preis des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften für Geschlechterforschung ausgezeichnet.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.