Fr. 59.90

Populismus und autoritäre Ideologie - Kämpfe um Hegemonie im demokratischen Kapitalismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Populistische Parteien gewinnen seit den 1990er Jahren vermehrt Sitze in westlichen Parlamenten. Vor allem radikal rechter Populismus gilt oft als Sinnbild unserer krisenhaften politischen Gegenwart. Was aber können uns die wichtigsten Theorien zum Populismus darüber sagen? Wie hängen Krisen der Demokratie, die Entwicklung des Kapitalismus und die Konjunktur autoritärer Ideologie heute zusammen? Felix Breuning durchleuchtet die wichtigsten Stränge der Fachdiskussion mithilfe kritischer Theorien in den Traditionen Theodor W. Adornos und Stuart Halls. Dabei macht er deutlich: Wir müssen autoritäre Ideologie und Kämpfe um politische Hegemonie endlich gesellschaftskritisch in den Blick nehmen.

About the author










Felix Breuning, geb. 1989, ist als Bildungsmanager und KZ-Gedenkstättenpädagoge in der Politischen Bildung tätig. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Politischen Theorie linker und rechter populistischer Parteien, des Rechtsextremismus sowie des modernen Antisemitismus.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.