Fr. 22.50

Monet

Spanish · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der als "Prinz der Impressionisten" gefeierte Claude Monet (1840-1926) brach mit althergebrachten Konventionen und Erwartungshaltungen, indem er in seinen Bildern nicht nur die Realität, sondern auch den Akt der Wahrnehmung an sich festhalten wollte. Mit schnellen, wilden Pinselstrichen "en plein air" fing er ein, wie das Licht Farben, Muster und Konturen verwandelt und auf das menschliche Auge wirkt.

Monet interessierte sich für den Raum "zwischen dem Motiv und dem Künstler", für die flüchtige Natur unserer Wahrnehmung. In seinen berühmten Bilderserien der Seerosen sowie auch in Gemälden von Pappeln, Heuhaufen und der Kathedrale von Rouen malte er dasselbe Motiv zu unterschiedlichen Jahres- und Tageszeiten sowie unter wechselnden Wetterbedingungen, um die ständige Wandlung unserer visuellen Umgebung zu erforschen.

Dieses Buch bietet eine solide Einführung in das _uvre des Künstlers, der gleichzeitig über Sinn und Zweck eines Bildes sowie das Vergehen der Zeit reflektierte und damit die Kunst in eine neue Richtung wies.

Summary


Der als „Prinz der Impressionisten“ gefeierte
Claude Monet
(1840–1926) brach mit althergebrachten Konventionen und Erwartungshaltungen, indem er in seinen Bildern nicht nur die Realität, sondern auch den
Akt der Wahrnehmung an sich
festhalten wollte. Mit schnellen, wilden Pinselstrichen „en plein air“ fing er ein, wie das Licht Farben, Muster und Konturen verwandelt und auf das menschliche Auge wirkt.


Monet interessierte sich für den Raum „zwischen dem Motiv und dem Künstler“, für die
flüchtige Natur
unserer Wahrnehmung. In seinen berühmten Bilderserien der
Seerosen
sowie auch in Gemälden von
Pappeln, Heuhaufen und der Kathedrale von Rouen
malte er dasselbe Motiv zu unterschiedlichen Jahres- und Tageszeiten sowie unter wechselnden Wetterbedingungen, um die ständige Wandlung unserer visuellen Umgebung zu erforschen.


Dieses Buch bietet eine solide Einführung in das Œuvre des Künstlers, der gleichzeitig über Sinn und Zweck eines Bildes sowie das Vergehen der Zeit reflektierte und damit die Kunst in eine neue Richtung wies.

Product details

Authors Christoph Heinrich
Publisher Taschen Verlag
 
Languages Spanish
Product format Hardback
Released 15.05.2024
 
EAN 9783836503976
ISBN 978-3-8365-0397-6
No. of pages 96
Dimensions 217 mm x 14 mm x 262 mm
Weight 589 g
Series Basic art
Subjects Humanities, art, music > Art

Kunstgeschichte, Paris, Impressionismus, Frankreich, Malerei und Gemälde, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.