Read more
Cartelization in India (Kartellbildung in Indien) befasst sich eingehend mit dem Phänomen der Kartelle auf dem indischen Markt und untersucht den rechtlichen Rahmen, der zu deren Bekämpfung geschaffen wurde. Das Buch befasst sich mit der Geschichte und der Entwicklung der Kartellbildung in Indien und analysiert ihre Auswirkungen auf den Wettbewerb und das Wohl der Verbraucher. Anhand von Fallstudien und rechtlichen Präzedenzfällen werden die verschiedenen Formen des Kartellverhaltens und ihre Folgen aufgezeigt. Darüber hinaus wird in dem Buch die Wirksamkeit der wettbewerbsrechtlichen Durchsetzungsmechanismen zur Abschreckung und Bestrafung von Kartellaktivitäten untersucht. Mit seinen kritischen Einsichten und Empfehlungen soll es einen Beitrag zum laufenden Diskurs über die Förderung fairer und wettbewerbsfähiger Märkte in Indien leisten.
About the author
Como profesora adjunta de Derecho especializada en Derecho de la competencia, me dedico a investigar y analizar las complejidades de la dinámica del mercado, en particular en el contexto de la India. Con pasión por desentrañar los entresijos del Derecho de la competencia y sus implicaciones en el bienestar económico.