Sold out

Europas unvollendete Währung - Wie geht es weiter mit dem Euro?

German · Hardback

Description

Read more

Ist Europa noch zu retten?Top-Ökonom Thomas Mayer ziehlt Bilanz über den Euro und entwirft eine Zukunftsvision der Europäischen Union.Er fordert den Zusammenschluss souveräner Staaten. Nur so kann die Währungsunion gelingen."Europas unvollendete Währung" zeigt, wie die Wirtschafts- und Währungsunion funktionieren könnte und schildert Szenarien im Falle einer Krise oder eines Scheiterns.

List of contents

Einleitung 7
Kapitel 1: Eine Frage von Krieg oder Frieden 15

Kapitel 2: Längst keine Frage von Krieg oder Frieden mehr31

Kapitel 3: Eine Geschichte der Fehlschläge 45

Kapitel 4: Die glückliche Kindheit des Euro und ihrabruptes Ende 79

Kapitel 5: Eine Legitimitätskrise 103

Kapitel 6: Eine (verdeckte) Zahlungsbilanzkrise 115

Kapitel 7: Vorwärts oder rückwärts? 133

Kapitel 8: Die Suche nach einem Kreditgeber der letzten Instanz145

Kapitel 9: Die politischen Aspekte der Eurorettung 157

Kapitel 10: Warum Europa den Euro braucht 181

Kapitel 11: Eine neue Basis für die EuropäischeWährungsunion 191

Kapitel 12: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 205

Danksagung 213

Über den Autor 215

Abkürzungen 217

Anmerkungen 219

Stichwortverzeichnis 229

Report

"Von manchen Büchern wünschte man sich, Politiker nähmen sie mit in Urlaub. Dieses Jahr sollte das "Europas unvollendete Währung" von Thomas Mayer sein. (...) Die Vorschläge, die Mayer in seinem Werk macht, haben es jedoch in sich."Welt am Sonntag 23. Juni 2013Mayer spricht in "Europas unvollendete Währung" Klartext zu den Ursachen und Auswirkungen des Euro-Desasters. Seine kühnen Thesen sind nicht immer populär. Stichhaltig ist seine Argumentation aber allemal. Gutes Buch für Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft.Oliver Ibelshäuser, Roter-Reiter Juni 2013(Mayers Buch) gibt einen tiefen und vor allem vielschichtigen Einblick in historische Zusammenhänge, in Entwicklungen auf dem Kapitalmarkt, die schließlich auf die Realwirtschaft einwirken, in ökonomische Gesetze einer globalisierten Welt, in Entscheidungsprozesse und ihre Unwägbarkeiten. (...) Jeder, der den Euro nicht aufgeben will, sollte dieses Buch lesen. Jene, die den Euro am liebsten zum Teufel schicken würden, allerdings erst recht.I. Kloepfer in Lesart - Das politische Buchmagazin 28.04.2013 DeutschlandRadio Kultur"Sehr informatives, realistisches und gut lesbares Buch über die Eurokrise."(Gold & Money Intelligence, Nr. 375, 1.7.2013)

Product details

Authors Thomas Mayer
Assisted by Brigitte Hilgner (Translation)
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.04.2013
 
EAN 9783527507238
ISBN 978-3-527-50723-8
No. of pages 240
Dimensions 154 mm x 215 mm x 23 mm
Weight 408 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.