Fr. 24.00

Gegenüber Hühnern - Mystery Drama

English, German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Wuppertal Cronenberg, Möschenborn 17, Hannelore und Roswitha, die Hühner und ein Klima von Gewalt und Geheimnis. Es geht um Zurückgedrängtes, gut Verstecktes, kulturell übertünchtes, kollektiv Empfundenes, es geht um das transgenerative Weitergeben von Erfahrungen. Es geht um Dimensionslöcher, Portale, Türen, Schwellen. Es geht um den philosophischen Zirkus und sein Hauptforschungsgebiet: Das Portal. Sind Roswitha und Hannelore Objekt oder Subjekt des philosophischen Zirkus? Was würde die heilige Ewalde dazu sagen? Ist sie Tarnung? Erschaffen uns die Monster, die uns versuchen? Werden wir Implantate nicht nötig haben, weil wir telepathieren? Werden wir Hannelore und Roswitha küren? Sollen sie unsere Chefsisters sein und ziehen wir bei und unter Roswitha ein? Was hofft der Förster, während er den überwachungsstream verfolgt? Wo kann er sein? Was kann er wissen? Was kann er sehen? Dass endlich jemand die Töchter raubt und er ihre Klamotten dem heiss ersehnten Dieb hinterher wirft in einem Müllsack? Sind sie nicht eines wie das andere? Die Grenze frisst ihren Raum? Das Roastbeef gammelt im Zahn? Lohnt sich das, jemand zu sein oder jemand zu suchen, der jemand ist? Liegt es am Haus? Liegt es am Möschenborn? Ist es Hannelore peinlich, auf legalem Weg eine Legehenne zu besorgen? Ist es ein Beschaffungstabu? Wie füttert sie dann den Hausdrachen? Es geht also um Nestarbeit in Zeiten der Krise, um Ichwerdung und Sein der nestarbeitenden Person, um Habitus, Habitate und Herkünfte.

Summary

Wuppertal Cronenberg, Möschenborn 17, Hannelore und Roswitha, die Hühner und ein Klima von Gewalt und Geheimnis. Es geht um Zurückgedrängtes, gut Verstecktes, kulturell übertünchtes, kollektiv Empfundenes, es geht um das transgenerative Weitergeben von Erfahrungen. Es geht um Dimensionslöcher, Portale, Türen, Schwellen. Es geht um den philosophischen Zirkus und sein Hauptforschungsgebiet: Das Portal. Sind Roswitha und Hannelore Objekt oder Subjekt des philosophischen Zirkus? Was würde die heilige Ewalde dazu sagen? Ist sie Tarnung? Erschaffen uns die Monster, die uns versuchen? Werden wir Implantate nicht nötig haben, weil wir telepathieren? Werden wir Hannelore und Roswitha küren? Sollen sie unsere Chefsisters sein und ziehen wir bei und unter Roswitha ein? Was hofft der Förster, während er den überwachungsstream verfolgt? Wo kann er sein? Was kann er wissen? Was kann er sehen? Dass endlich jemand die Töchter raubt und er ihre Klamotten dem heiss ersehnten Dieb hinterher wirft in einem Müllsack? Sind sie nicht eines wie das andere? Die Grenze frisst ihren Raum? Das Roastbeef gammelt im Zahn? Lohnt sich das, jemand zu sein oder jemand zu suchen, der jemand ist? Liegt es am Haus? Liegt es am Möschenborn? Ist es Hannelore peinlich, auf legalem Weg eine Legehenne zu besorgen? Ist es ein Beschaffungstabu? Wie füttert sie dann den Hausdrachen? Es geht also um Nestarbeit in Zeiten der Krise, um Ichwerdung und Sein der nestarbeitenden Person, um Habitus, Habitate und Herkünfte.

Product details

Authors Birgit Kempker
Publisher Engeler
 
Languages English, German
Product format Other book format
Released 25.04.2024
 
EAN 9783907369197
ISBN 978-3-907369-19-7
No. of pages 224
Dimensions 115 mm x 180 mm x 14 mm
Weight 201 g
Series Neue Sammlung
Subjects Fiction > Narrative literature

Demenz, Hühnerzucht, auseinandersetzen, Habitate

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.