Fr. 127.00

Thomas Mann-Handbuch - Leben - Werk - Wirkung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Literaturnobelpreisträger von 1929: Thomas Mann gehört zu den produktivsten, wichtigsten und wirkungsreichsten deutschsprachigen Autoren der Moderne. Seine Romane, Erzählungen, Essays, Briefe und Tagebücher reflektieren und prägen die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts in einer Weise, wie es kaum einem anderen Schriftsteller gelungen ist. Das Handbuch umfasst fundierte Einzelbeiträge zum literarischen Werk und dessen Kontext, zu wichtigen Motiven und aktuellen Forschungstendenzen. Neben der Werkschau enthält es einen ausführlichen Teil zur Person im Kontext der Zeit und zur Rezeption bis hin zu den aktuellen Verfilmungen. Die zweite, aktualisierte Auflage wurde um zahlreiche Einzelbeiträge zu wichtigen Texten sowie zu politischen und poetologischen Aspekten seines Werks und um ausgewählte Illustrationen erweitert.

List of contents

Leben und Autorschaft.- Romane.- Erzählungen.- Drama.- Lyrik.- Essays und Reden I: Politisches.- Essays und Reden II: Ästhetisches, Philosophisches, Kulturkritisches.- Essays und Reden III: Autobiographisches.- Tagebücher.- Briefe.- Kontexte, Bezüge und Einflüsse.- Konzeptionen: Denkfiguren, Schreibweisen, Motive.- Neuere Forschungsansätze.- Rezeption und Wirkung.

About the author

Andreas Blödorn ist Lehrstuhlinhaber für Neuere deutsche Literatur und Medien an der Universität Münster und Vize-Präsident der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft, Lübeck.
Friedhelm Marx ist Lehrstuhlinhaber für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bamberg und Vize-Präsident der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft, Lübeck.

Summary

Thomas Mann gehört zu den produktivsten, wichtigsten und wirkungsreichsten deutschsprachigen Autoren der Moderne. Seine Romane, Erzählungen, Essays, Briefe und Tagebücher reflektieren und prägen die turbulente erste Hälfte des 20. Jahrhunderts in einer Weise, wie es kaum einem anderen Schriftsteller gelungen ist. Das Handbuch bietet fundierte Einzelbeiträge zum literarischen und essayistischen Werk, zu den vielfältigen kulturellen, politischen, philosophischen, literarischen und medialen Kontexten sowie zu wichtigen Motiven und aktuellen Forschungstendenzen. Zum 150. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers wurde es um zahlreiche Einzelbeiträge zu wichtigen Texten sowie zu politischen und poetologischen Aspekten seines Werks und um ausgewählte Illustrationen erweitert und aktualisiert.

Product details

Authors Blödorn
Assisted by Andreas Blödorn (Editor), Marx (Editor), Friedhelm Marx (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.05.2025
 
EAN 9783662694367
ISBN 978-3-662-69436-7
No. of pages 853
Dimensions 182 mm x 46 mm x 262 mm
Weight 1975 g
Illustrations XXVII, 853 S. 38 Abb., 24 Abb. in Farbe.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

A, Europe, Fiction, Literary theory, J.B. Metzler Humanities, European Literature, Twentieth-Century Literature, Fiction Literature, Literature: history and criticism, Fiction and Related items, Literature—Aesthetics, Literary Aesthetics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.