Fr. 28.90

Deutschlands Energiewende - Fakten, Mythen und Irrsinn - Warum es immer schwerer wird, unsere Klimaziele zu erreichen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Schon mehrere Jahrzehnte arbeitet Deutschland an der Energiewende, aber trotz gigantischer Kosten gehen die Treibhausgasemissionen viel zu langsam zurück. Bei diesem "Tempo" wird die Klimaneutralität erst im nächsten Jahrhundert erreicht. Eine ausführliche Betrachtung der Thematik aus verschiedenen Perspektiven macht deutlich, dass die Energiewende nur ganzheitlich diskutiert werden kann und ein polarisierendes "schwarz-weiß-Denken" uns nicht weiterbringt.
Das Buch möchte eine Orientierung in dem komplexen Umfeld der Energiewende bieten und liefert Antworten auf Fragen wie diese: Welche Folgen hat die Energiewende für Deutschland? Wie sinnvoll sind Elektromobilität und Wasserstoffspeicher wirklich? Ist die Politik für Klimaschutz verantwortlich oder rettet nur persönlicher Verzicht das Klima? Die 2., aktualisierte Auflage.

List of contents

Warum wir alle Klimawandelleugner sind.- Die bisherige Umsetzung der Energiewende in Deutschland.- Wie muss die Energiewende weitergehen?.- Elektroautos: Heilsbringer oder Sackgasse?.- Die Energiewende im Spannungsfeld von Gesellschaft und Politik.- Wie beeinflusst die Coronakrise den Klimaschutz?.- Schaffen Deutschland und der Rest der Welt die Energie- und Klimawende?.

About the author

Andreas Luczak ist Professor für Regenerative Energien und hat als promovierter Physiker die gesamte Bandbreite der von der Energiewende betroffenen Industriebranchen in seinem Berufsleben miterlebt. Er lehrt seit 2016 an der Fachhochschule Kiel die Themen Klimawandel, Energiewende und Speichertechnologien.

Summary

Schon mehrere Jahrzehnte arbeitet Deutschland an der Energiewende, aber trotz gigantischer Kosten gehen die Treibhausgasemissionen viel zu langsam zurück. Bei diesem „Tempo“ wird die Klimaneutralität erst im nächsten Jahrhundert erreicht. Eine ausführliche Betrachtung der Thematik aus verschiedenen Perspektiven macht deutlich, dass die Energiewende nur ganzheitlich diskutiert werden kann und ein polarisierendes „schwarz-weiß-Denken“ uns nicht weiterbringt.
Das Buch möchte eine Orientierung in dem komplexen Umfeld der Energiewende bieten und liefert Antworten auf Fragen wie diese: Welche Folgen hat die Energiewende für Deutschland? Wie sinnvoll sind Elektromobilität und Wasserstoffspeicher wirklich? Ist die Politik für Klimaschutz verantwortlich oder rettet nur persönlicher Verzicht das Klima? Die 2., aktualisierte Auflage.

Product details

Authors Luczak, Andreas Luczak
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.09.2024
 
EAN 9783658450076
ISBN 978-3-658-45007-6
No. of pages 281
Dimensions 127 mm x 16 mm x 203 mm
Weight 320 g
Illustrations XI, 281 S. 35 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Wirtschaftswissenschaft, Windenergie, Umwelt, A, Economics, Umweltökonomie, Solarenergie, Elektromobilität, regenerative energien, treibhausgasemissionen, The environment, Klimawandelleugner, Coronakrise, Environmental Economics, Political Science and International Studies, Energy Policy, Economics and Management, Wasserstoffspeicher, Energy Policy, Energy and state, Politics and International Studies, Zappelstrom

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.